Künstliche Intelligenz
Ökologische Nachhaltigkeit
Nachhaltige Medienproduktion und journalistischer Umgang mit der Klimakrise.
MEHR NACHHALTIGKEIT LERNENTalentlebenszyklus
Die Herausforderung für Personal und Führung: Talente gewinnen, Mitarbeitende entwickeln und binden. Wissen sichern.
Der Employee LifecycleKünstliche Intelligenz
Ökologische Nachhaltigkeit
Talentlebenszyklus
Seminare und E-Learning – offen für alle!
Mit Holokratie zum selbstorganisierten Team
In der Selbstorganisation bestimmen Teams, wie sie Arbeit organisieren, priorisieren und erledigen. Entscheidungsprozesse werden gemeinsam bearbeitet, die Rolle der Führungskraft ändert sich. Was bei der Einführung von Holokratie in die Organisation zu beachten ist.
„Loslassen ist ein Superskill“
Mit dem Jahreswechsel ziehen viele Menschen Bilanz, privat wie beruflich. Nach einer Bestandsanalyse sollten auch Teams, die Veränderung stemmen und bis zum Anschlag belastet sind, strategisch nicht lohnende Aufgaben nicht nur beenden, sondern loslassen. Was das bedeutet, erklärt Marina Schakarian.
Git für Admins und DevOps
Das Open-Source-Projekt Git ist ein Tool zur Versionskontrolle von Quellcode. Es gilt als Standard in der Softwareentwicklung. Dass es zudem von Admins und DevOps eingesetzt werden kann, um die Zusammenarbeit in IT-Projekten zu verbessern, vermittelt unser Trainer Dominik Sigmund.
3D-Audio produzieren mit Kopfhörern: Hören. Beurteilen. Entscheiden.
3D-Audio (Spatial Audio) ist für viele Konsumenten gerade über Kopfhörer leicht verfügbar und "immer dabei". Sowohl für Plattformen wie Apple, Netflix und Co. als auch für populäre Medienformate ist immer mehr Content mit immersiven Ton (3D-Audio) erhältlich. Das hat auch ...
SEMINARINFOOnline-Recherche kompakt (E-Learning-Module)
Recherche ist der Kern der journalistischen Tätigkeit. Dieser E-Learning-Kurs richtet sich an Kolleg*innen, die ihre Online-Recherche-Fertigkeiten auf den neuesten Stand bringen möchten. Dabei wird in dem 6-wöchigen Kurs das gesamte Spektrum an Online-Recherchethemen ...
SEMINARINFOKommunikation und Wirkung – den eigenen Gesprächsstil verbessern
Haben Sie manchmal den Eindruck, niemand hört Ihnen zu? Oder kennen Sie das Gefühl, in Ihrem Team immer wieder auf Granit zu beißen? Egal, ob Sie sich eher forsch oder zurückhaltend in der Kommunikation erleben: Entscheidend ist, wie das Gesagte beim Gegenüber ankommt, und ...
SEMINARINFOSRT in Theorie und Praxis – "We have a Stream"
Im Medienbereich werden Signale als Stream über IP-Netzwerke übertragen – auch über das offene Internet. Das SRT-Protokoll ist dabei ein wichtiger Baustein. Im Seminar werden Sie mit den Grundlagen und Problemen der Übertragung über IP-Netze vertraut gemacht und erlernen die Details zur Funktion ...
SEMINARINFOKI-Labor: Effektive Nutzung von generativer KI am Arbeitsplatz
In der heutigen Zeit von ChatGPT und Chat-Bots lässt sich eines nicht leugnen: Künstliche Intelligenz (KI) ist in kürzester Zeit in all unsere Lebensbereiche vorgedrungen und wird künftig unsere private sowie unsere Arbeitswelt erheblich verändern. Um die Technologie gewinnbringen einsetzen zu ...
SEMINARINFOLive-TV und Online: Schalte mit Störern
Die Live-Situation ist immer eine besondere Herausforderung: Was tun, wenn etwas Unerwartetes passiert, das so gar nicht ins Konzept passt? Wenn man spontan reagieren muss, vom mit der Redaktion abgesprochenen Plan abweichen? Wenn der Moment den Inhalt bestimmt? Eine besondere Herausforderung ...
SEMINARINFOWir konzipieren Ihre Fortbildung in Ihrem Unternehmen oder an einem Ort Ihrer Wahl und haben dafür die passenden Trainer*innen in unserem Portfolio. Auch große Weiterbildungsmaßnahmen managen wir mit unserem erfahrenen Team. Gern erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
INHOUSE-ANFRAGE