Seminare und E-Learning – offen für alle!

Trends und Themen
27.03.2023

Journalismusforum 2023: „Eigentlich müsste jeder ein Klimajournalist sein“

Klimajournalismus ist eine wichtige Aufgabe für alle Journalist*innen – aus Sicht der Referent*innen die aktuell wichtigste überhaupt. Der Grund: die mangelnde verbleibende Zeit, um noch wirksame Korrekturen für den Klimaschutz vornehmen zu können.

14.03.2023

vMix – Videoproduktion aus dem PC

Videoproduktion mit, am und im PC gibt es seit einiger Zeit. vMix als Software erschien erstmalig 2009 und wurde in der Pandemie deutlich populärer. Unser Experte und Trainer Christian Koch berichtet aus der Schulungspraxis u.a. für WDR, BR, SWR und Radio Bremen.

02.03.2023

Audio-Restauration – die Qualität schlechter Tonaufnahmen verbessern

Im Produktionsalltag und unter Zeitdruck müssen Tontechnik, Cutter und Producer oft mit qualitativ schlechten Tonaufnahmen auskommen. Woran das liegt, und wie Audio-Restauration dabei helfen kann, das Rohmaterial noch zu retten, erklärt unser Experte und Trainer Karl M. Slavik.

E-Learning
img
54 341 Blended Learning

ChatGPT und Co. - KI nutzen ohne Programmierkenntnisse

Spätestens mit ChatGPT ist Künstliche Intelligenz in die Redaktionen eingezogen: Textanalyse-Tools spielen schon lange eine wichtige Rolle z.B. für die Recherche oder damit Sendungen und Inhalte über Suchmaschinen gefunden werden. In diesem Blended Learning erarbeiten Sie - ...

SEMINARINFO
img
32 344 Blended Learning

Hör mal genau hin! – Technisches Hören für Einsteiger

Durch neue Aufgaben und immer kürzere Produktionszeiten bleibt der Ton und dessen kompetente Beurteilung vielfach auf der Strecke. In diesem Workshop lernen Sie, Ihre Ohren als Messinstrument zu nutzen, technische und akustische Fehler zu erkennen, zu benennen und dafür ...

SEMINARINFO
img
43 338 Blended Learning

Professional Agile Leadership (Zertifizierung)

Auf Basis der typischen Scrum Kompetenzen erhalten Sie Impulse, wie Sie Ihr Umfeld agiler gestalten und entwickeln sowie Ihr Team zu Höchstleistungen führen können. Darüber hinaus erweitern Sie Ihren persönlichen Führungsstil um agile Handlungsmethoden und sind in der Lage, ...

SEMINARINFO
Nächste Termine
Neu im Programm
img
48 135 Blended Learning

Servant Leader: Führungspraktiken und -methoden

Die fortscheitenden tiefgreifenden Veränderungen in unserer Gesellschaft, in Wirtschaft und in unseren Organisationen stellen Menschen und Führungskräfte vor neue Herausforderungen und erfordern innovative, vielseitige und situationsbezogene Handlungsmöglichkeiten für den Umgang mit den ...

SEMINARINFO
img
41 606

Inklusive Sprache oder warum Gendern zu kurz gedacht ist

Im Gegenteil zur Exklusivität soll Inklusive Sprache dazu beitragen, dass alle Menschen gleichberechtigt angesprochen, einbezogen und gemeint sind. Dabei werden alle Aspekte wie z.B. Geschlecht oder körperliche und geistige Fähigkeiten mitberücksichtigt. Die Inklusive Sprache soll ...

SEMINARINFO
img
36 202

Remote - Cloud - virtuell: Medienproduktion next level

Unsere Produktionsumgebung wird mehr und mehr von Software dominiert: Virtualisierung und cloud-native Design der Produktionstechnik sind heute State-of-the-Art. Gleichzeitig ist Unabhängigkeit von Location eine primäre Anforderung im täglichen Betrieb geworden. Mitarbeitende, Akteure und ...

SEMINARINFO
Inhouse-Seminare
Maßgeschneiderte Trainings für Ihr Unternehmen

Wir konzipieren Ihre Fortbildung in Ihrem Unternehmen oder an einem Ort Ihrer Wahl und haben dafür die passenden Trainer*innen in unserem Portfolio. Auch große Weiterbildungsmaßnahmen managen wir mit unserem erfahrenen Team. Gern erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.

INHOUSE-ANFRAGE