Bild: deagreez/stock.adobe

„Es ist wichtig zu erkennen, dass andere Frauen ganz ähnliche Themen haben“

Wer übermäßig selbstkritisch ist, profitiert davon, Selbstwirksamkeit zu erfahren und Netzwerken zu bilden. Dinje Plathner, Trainerin, Business Coach und Wirtschaftsmediatorin, vermittelt Frauen, wie sie souverän auftreten, klar kommunizieren und durchsetzungsstark im Beruf handeln können.

Wie wichtig ist das Wissen um die eigene Persönlichkeit in beruflichen Situationen?

Dinje Plathner: Das Wissen um die eigene Persönlichkeit hilft, selbstbewusst und souverän im Beruf aufzutreten. Wer die eigenen Stärken, Schwächen und Werte kennt, kann authentisch kommunizieren. Dies stärkt die Durchsetzungskraft und erleichtert den Umgang mit Herausforderungen. Unser Ziel ist es, im Seminar den Selbstwert zu stärken, um nachhaltig Souveränität für mehr Zufriedenheit und Erfolg aufzubauen.

Welchen spezifischen Herausforderungen begegnen Frauen im Job?

Dinje Plathner: Frauen stehen im Beruf oft vor Herausforderungen wie unbewussten Vorurteilen durch Geschlechterstereotypen, die ihre Karrierechancen beeinflussen können. Zudem kämpfen viele mit der Balance zwischen Karriere und familiären Verpflichtungen. Meine Erfahrung aus der Praxis zeigt, dass sich Frauen zudem oft unbewusst selbst im Weg stehen. Ich werde immer wieder gebeten, den einen Supertrick zu verraten, durch den man gelassen auftreten kann. Ganz so einfach ist es nicht; jeder muss schauen, was zur eigenen Person passt – das ist dann authentisch und souverän.

Welche Vorteile bietet ein Raum für Frauen wie Ihr Seminar?

Dinje Plathner: Durch den Austausch mit anderen entsteht ein unterstützendes Netzwerk, es ist wichtig zu erkennen, dass andere Frauen ganz ähnliche Themen haben. Der Austausch ermöglicht den Teilnehmerinnen, nicht nur neue Perspektiven zu gewinnen, sondern auch das eigene kritische Selbstbild zu überdenken.

Welche Schwerpunkte setzen Sie?

Dinje Plathner: Das zentrale Thema im Seminar ist, sich in einem ersten Schritt bewusst über die eigene innere Haltung und Verhaltensweisen zu werden. In einem zweiten Schritt beleuchten wir die Fragen: ‚Wie hilfreich ist das, was ich über mich denke?‘ und ‚Welche innere Haltung kann mich auf dem Weg zu mehr Souveränität unterstützen?‘. Abschließend geht es um den Aufbau eines starken Netzwerks und das Setzen gesunder Grenzen für langfristigen beruflichen Erfolg.

Vielen Dank für das Gespräch.

Wer das Thema für sich selbst bearbeiten möchte – wir bieten Ihnen das Seminar mit Dinje Plathner als Präsenzkurs mit vielen erfahrungsorientierten Übungen an: Ein Seminar für Frauen: Persönlichkeit stärken. Wirkungsvoll und souverän im Beruf.

Bei inhaltlichen Fragen berät Sie gern Bettina Winter: b.winter@ard-zdf-medienakademie.de.

Autor: Sven Dütz

Bettina Winter
Fachgebietsleitung Fachliche Kompetenzen // Entwicklung und Persönlichkeit
mailicon Drucken
Vorheriger Artikel

In 3 Wochen zum KI-Auskenner

Nächster Artikel

Mit Holokratie zum selbstorganisierten Team

Seminare zum Thema
img AKTUALISIERT
44 407

Ein Seminar für Frauen: Persönlichkeit stärken. Wirkungsvoll und souverän im ...

In diesem Seminar lernen Sie, Ihre individuelle Persönlichkeit gezielt zu stärken und ihre Präsenz im beruflichen Umfeld zu verbessern. Erst wenn Sie sich Ihrer Stärken und Schwächen bewusst sind, sind Sie in der Lage, Grenzen zu setzen und diese klar zu kommunizieren. Durch praxisorientierte ...

SEMINARINFO