Foto: Strelciuc/stock.adobe

Kompaktes Angebot für alle Live-Formate vor der Kamera

Wie kann ich erkennen, ob ich mich für ein ON-Format eigne? Und falls ja, welche der verschiedenen Darstellungsformen ist das Beste für mich? Mit dem Kompaktseminar „3in1" lässt sich das leicht herausfinden.

Unser erfahrener Trainer und langjähriger ARD-Reporter und PHOENIX-Moderator Florian Bauer unterstützt dabei – im Interview geht er näher auf das Konzept des Seminars ein:

3-in-1-Geräte sind bisweilen ein fauler Kompromiss – warum ist ein 3-in-1-Seminar hier der richtige Ansatz?

Florian Bauer: In dem Seminar kann man in kurzer Zeit alle drei journalistischen Formate vor der Kamera trainieren: die Live-Schalte, die Live-Reportage und die Moderation. Und heutzutage überschneiden sich die Formate auch, z.B. bei einem Facebook-Live, einer Insta-Story oder einer Youtube-Presenter-Geschichte. Da bietet das Seminar einen Einstieg und eine gute Grundlage.

Um erkennen zu können, was einem im On liegt, sollte man das schon selbst ausprobieren können. Ist das in 3 Tagen möglich?

Florian Bauer: Absolut. Davon lebt das Seminar ja: sofort selbst ans Machen kommen. In kleiner Gruppe – nicht mehr als sechs Leute – vielen praktischen Übungen, unter realen Bedingungen beim NDR in Hannover, draußen und im TV-Studio, mit viel direktem und ehrlichem Feedback, einem klaren didaktisch aufeinander aufbauenden Konzept.

Woher weiß ich nach dem Seminar, ob ich eher für die eine oder für die andere ON-Form geeignet bin? Wie kann es dann weitergehen?

Florian Bauer: Nicht jeder muss vor die Kamera – das ist auch ein Learning eines Trainings. Aber als immer häufiger trimedial eingesetzte Reporter*innen sollten wir vorbereitet sein. Darum geht’s: um Selbsterfahrung, Übung, Analyse und Offenheit. Am Ende zählt aber für mich vor allem eine Sache: Journalistisch vor der Kamera arbeiten, kann richtig viel Spaß machen.

Autorin: Martina Lenk.

Prof. Dr. Andreas Elter
Fachgebietsleitung Bewegtbild und Audio in der Contentproduktion
mailicon Drucken
Vorheriger Artikel

Authentisch Führen für emotionale Sicherheit der Mitarbeitenden

Nächster Artikel

3D-Audio – Workflows für binaurale Produktionen

Seminare zum Thema
img
53 477

3in1: Live-Kameratraining für TV und Web: Schalte, Reportage, Moderation

Immer mehr Journalist*innen, die nicht ursprünglich aus dem Metier stammen, sind vor der Kamera gefragt – im linearen Fernsehen und vor allem im Digitalen und bei Social Media. Sei es bei Rundfunkanstalten oder Verlagen. Ein klarer Trend: Gesicht zeigen, Persönlichkeiten im Vordergrund. Nur ...

SEMINARINFO
img
53 441

Live-Reportage vor der Kamera: TV und Social Media

Besonders lebhaft wird es im Fernsehen und online immer dann, wenn der Live-Charakter zum Tragen kommt, die Reporter*innen ganz nah am Publikum sind. Dabei kommt es nicht auf das spezifische Thema an – live reportieren geht in Regional-, Sport-, Politik- oder Kulturprogrammen gleichermaßen. Es ...

SEMINARINFO
img
53 475

TV-Studio: Moderation für Einsteiger*innen

Moderieren ist in Web und Social Media sehr beliebt. Oft charmant improvisiert. Bei der Moderation im TV- Studio hingegen ist Professionalität gefragt. Die Arbeit im Studio und das Spiel mit der Kamera müssen erlernt werden - präzises Handwerk, wenig Spontanität. Dieses Seminar bietet Ihnen eine ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.