Lernen vor Ort: Sichere Präsenzseminare in Zeiten von Corona
Ein buntes Plakat mit vielen Unterschriften prangt im Korridor der Akademie: „Ein großes Dankeschön an alle, die uns die Ü-Wagen-Halle so gut vorbereitet haben“. Geschrieben haben es die Teilnehmer*innen des Change-Seminars, das Ende Juni in der Medienakademie stattfand. Damit das Hygiene- und Schutzkonzept eingehalten werden kann, muss es eben auch mal die Ü-Wagen-Halle als Seminarort sein.
Die Ü-Wagen-Halle – viele unbekannte Materialien, sortiert und abgelegt: Ein großer Fundus in dem sich gut arbeiten lässt, findet Trainerin Iris Fulda. „Diese Atmosphäre wirkt beruhigend und schafft Ordnung in den Gedanken“.
In ihrem Seminar „Change Coach“ bildet sie Teilnehmende darin aus, Teams und Führungskräfte in Veränderungsprozessen zu begleiten. „Der Ort sei passend“, bemerkt Fulda. Die Ü-Wagen-Halle ist nicht nur ausreichend groß, sondern habe etwas von einer Werkstatt – eine besondere Atmosphäre. „Hier ist man direkt in Arbeitsstimmung“, sagt eine Teilnehmerin. Da es sonnig ist, sei auch die Gruppenarbeit – mit Abstand und draußen vor der Halle – angenehm und eine gelungene Abwechslung zu den Übungen drinnen.

Die Teilnehmer*innen von BR, SWR, hr und ZDF sind froh, dass ihr Seminar hier stattfinden kann. Das Thema und die Seminarleiterin seien klasse. Besonders von der Vorbereitung, den Informationen mit der ersten Einladung zum genauen Ablauf unter den Hygiene- und Schutzmaßnahmen bis zur Unterstützung vor Ort sind sie überzeugt.
„Das Konzept ist durchdacht und gut umsetzt“, bestätigt eine Teilnehmerin in der Mittagspause. Etwa „dass wir eigene Zeiten haben, in denen wir mit ausreichend Platz die Kantine nutzen können, aber auch Kleinigkeiten wie z.B. dass es eigene Toiletten für jede Seminargruppe gibt. All das zeigt, dass man sich viele Gedanken gemacht hat."
Iris Fulda, die oft an der Akademie arbeitet, fühlt sich als Gast in der ungewohnten Umgebung sehr wohl. „Die Akademie hat hier viel möglich gemacht. Vor allem in der Planung und Organisation, die Kolleginnen und Kollegen, die die Technik bereitstellen, am Empfang und in der Kantine – da fühlt man sich willkommen“, so Fulda. Sechs Seminare finden in dieser Woche parallel zum „Change-Coach“ an der Akademie in Nürnberg statt; zwei weitere Kurse am Standort Hannover.
Für Iris Fulda ist der „Change-Coach“ als Präsenzseminar im Corona-Modus erfolgreich verlaufen: „Jede Krise kommt mit einem Freundschaftsbeweis. Hier ist es der, dass wir in diesem großzügigen Ambiente, in gutem Klima, sicher und gut vorbereitet wieder miteinander arbeiten können – im direkten Austausch mit Kolleginnen und Kollegen vor Ort.“
Hier finden Sie alle Veranstaltungen der kommenden Wochen, für die Sie Plätze buchen können:
Autor: Sven Dütz

Corona als Change?
„Es lief wirklich besser als gedacht“ – Praxis-Training geht auch digital

Change-Coach: Teams und Führungskräfte in Veränderungsprozessen begleiten
Prozessbegleitung ist in Zeiten des Wandels wichtiger denn je. Teams werden umstrukturiert, Aufgaben neu verteilt, Abläufe anders definiert. Als Prozessbegleiter*in helfen Sie Führungskräften und Teams, diese Herausforderungen zu meistern. Dabei geben Sie keine inhaltliche Richtung vor, sondern ...
SEMINARINFO
Change to go: Grundlagenwissen für Veränderungsprozesse kompakt und ...
Alle sind mittlerweile davon betroffen und niemand kann mehr so tun, als habe es mit ihr/ihm nichts zu tun: die Rede ist von Veränderungsprozessen. "Change" heißt Wandel, d.h. es geht nicht um Korrekturen oder Anpassungen, sondern um etwas Neues, bisher nicht Dagewesenes. Die digitale ...
SEMINARINFO