Bild: Yaroslav Astakhov

Marketing und Pressearbeit mit ChatGPT verbessern

ChatGPT ist eine Maschine, die virtuos mit Texten umgehen kann. Kein Wunder also, dass sie für die Kommunikation ein wichtiges Werkzeug ist. Unser Trainer Albert Heiser erklärt, wozu es eingesetzt werden kann – und welche Hürden zu umschiffen sind.

Wie können Content-, Werbung-, Marketing- und PR-Mitarbeitende ChatGPT bei der Unternehmenskommunikation nutzen?

Heiser: Der Nutzen und die Effizienz für die Texterstellung sind enorm. ChatGPT liefert einfach und schnell Vorschläge für alle Textsorten und Textstrukturen. Das weiße Blatt ist in 2 Sekunden gefüllt. Die erste Hürde, das leere Blatt Papier, ist schnell genommen und das ist für viele ein großer Schritt. Wichtig ist jedoch, die Balance zwischen Technologieeinsatz und menschlichem Touch in der Kommunikation zu wahren.

Welche spezifischen Herausforderungen und Chancen sehen Sie für PR- und Kommunikationsteams bei der Integration von ChatGPT in ihre tägliche Arbeit und wie können sie sich am besten darauf vorbereiten?

Heiser: Wichtig ist die Schulung der Teams, um das Potenzial von ChatGPT optimal zu nutzen. Welche Themen, Zielgruppen, Kommunikationsziele und -kanäle nimmt man ins Visier? Welche Emotionen will man wecken? Dieser Fokus ist von Anfang an wichtig. Und dazu gehört das Schreiben der richtigen Prompts, die zum gewünschten Ergebnis führen.

Wie können Mitarbeitende sicherstellen, dass sie trotz der KI-Unterstützung authentisch bleiben und das Vertrauen ihrer Zielgruppen nicht verlieren?

Heiser: Jede Textversion bedarf der Redaktion, Korrektur und Anpassung. Authentizität ist in der Kommunikation von zentraler Bedeutung. Um diese zu wahren, muss KI-generierte Kommunikation immer überprüft werden. Nur so kann man sicherstellen, dass die Botschaft wahrhaftig ist und im Einklang mit der Unternehmensphilosophie und der Marke steht. Auch wenn KI-Tools wie ChatGPT unglaublich leistungsfähig sind, ersetzen sie nicht das menschliche Gespür und den Instinkt. Es ist also wichtig, KI als ergänzendes Werkzeug zu sehen und nicht als Ersatz.

Außerdem könnten Kommunikations-Teams klare Kennzeichnungen nutzen, um den Nutzern mitzuteilen, wann sie mit einer KI interagieren. Transparenz ist hier der Schlüssel. Es geht nicht darum, den Einsatz von KI zu verbergen, sondern vielmehr darum, ehrlich darüber zu sein und zu erklären, warum und wie sie eingesetzt wird.

Vielen Dank für das Gespräch.

Wer die eigenen Fähigkeiten mit ChatGPT für PR und Kommunikationsarbeit stärken möchte - unser Seminar mit Albert Heiser unterstützt Sie dabei: Mit ChatGPT erfolgreich Marketing und UK verbessern

Autorin: Martina Lenk

Martina Lenk
Geschäftsbereichs­leitung Programm und Gestaltung // Leitung Unternehmens­kommunikation
mailicon Drucken
Vorheriger Artikel

Wie geht zukunftsorientierter Journalismus?

Nächster Artikel

Die Assistenz als New-Work-Manager*in

Seminare zum Thema
img
54 354

Mit ChatGPT erfolgreich Marketing und UK verbessern

ChatGPT eignet sich für Headlines, Anzeigen, Flyer, Broschüre, Internetseite, Shop, E-Mailing und Social-Media-Post – und Achtung: es schlägt Marketing- und Werbepläne vor. Sie lernen in dem Seminar: Wie unterscheiden Sie Fakten von Fakes und Buzzword-Bingo von gutem Stil? Welche Emotionen ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.