Seminarprogramm 2022

Machen Sie den nächsten Schritt: Planen Sie Ihre Weiterbildung in 2022

Wählen Sie für Ihre Weiterbildung in 2022 aus unserem neuen Seminarprogramm: mit Terminen für das kommende Jahr, mit über 70 neuen Seminarthemen, mit Präsenzveranstaltungen und neu konzipierten E-Learning-Produkten für virtuelle Lernsituationen – effizient, flexibel, sicher. 

Weiterbildung, die Sie weiterbringt – in Präsenz und digital

Entwickeln Sie neue Fähigkeiten für Ihre berufliche Herausforderungen, erweitern Sie Ihren Horizont und lassen Sie sich inspirieren. Wir liefern Ihnen Wissen für jeden Unternehmensbereich und organisieren Austausch über Sender, Unternehmen und Branchen hinweg. 

Um flexibel, sicher und nachhaltig weiterbilden zu können, setzen wir neben den Kursen in Präsenz auch weiterhin auf verschiedene Online-Formate. Aktuell sind mehr als ein Drittel der rund 500 Kurse E-Learning-Angebote – wie Blended Learnings, Webinare oder Web Based Trainings.

Sichere Weiterbildung vor Ort #Covid-19 

Lernen, aber sicher! An unseren Standorten in Nürnberg und Hannover finden aktuell regelmäßig Präsenzseminare statt. Hierfür haben wir umfangreiche Maßnahmen getroffen, mit denen wir sicherstellen, dass die behördlichen Vorgaben durchgehend eingehalten werden können. 

Seminarprogramm 2022 – Bestellung und Download

Interaktives PDF: Klicken Sie in der PDF einfach auf den QR-Code Ihres Wunschseminars, und wir leiten Sie auf die entsprechende Kursseite mit ausführlichen Informationen auf unserer Website.

Der Weg zu Ihrem Seminar – Beratung und Anmeldung

Planen Sie rechtzeitig und sichern Sie sich die für Sie persönlich passende Weiterbildung. 

  • Wenn Sie bei einem öffentlich-rechtlichen Sender arbeiten: 
    Wenden Sie sich bitte an die Aus- und Fortbildung oder die Personalentwicklung Ihres Hauses.
  • Für alle anderen – unser komplettes Angebot steht Ihnen offen: 
    Buchen Sie Ihren Wunsch-Termin direkt online über die jeweilige Seminarseite.

Bei Fragen, Inhouse- oder Spezialthemen hilft Ihnen unser Kundenservice gern weiter:

Wir sind gespannt, für welchen Kurs Sie sich entscheiden – bis bald! Für Trends und Anregungen abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf Facebook oder Twitter

Ihr Team der ARD.ZDF medienakademie

Michaela Panhans
Leitung Kundenservice und Qualitäts­management
mailicon Drucken
Vorheriger Artikel

SWR prämiert Forschung zur Ethik digitaler Medien

Nächster Artikel

Gute Führung fußt auf vertrauensvollen Beziehungen