Zukunft denken, bevor sie passiert – strategisch planen mit Szenarien
Krisen, Transformationen, technologische Sprünge – die Zukunft ist kaum vorhersehbar. Wer dennoch klug vorausdenken und strategisch handeln will, braucht kreative Analyse- und Planungsmethoden. Wie Szenario-Planung dabei hilft, bessere Entscheidungen zu treffen, erklärt Bernd Flessner.
Warum ist Szenario-Planung gerade heute ein wichtiges Tool für Unternehmen?
Bernd Flessner: Die in der Zukunftsforschung bevorzugt eingesetzte Szenario-Methode liefert Orientierungswissen. Sie deckt einen definierten Möglichkeitsraum mit alternativen Szenarien ab und berücksichtigt so die Offenheit der Zukunft. Ein Unternehmen kann sich daher auf eine Vielfalt möglicher Zukünfte einstellen.
Wie hilft Szenario-Planung dabei, in unsicheren Zeiten strategisch handlungsfähig zu bleiben?
Bernd Flessner: Es geht ja nicht um die Zukunft, also die tatsächlich in 5, 10 oder 20 Jahren eintretende Gegenwart, sondern um den vor uns liegenden Möglichkeitsraum, der ausgelotet wird. Diskontinuitäten, Disruptionen bis hin zu Wildcards – das sind besonders unerwartete Ereignisse mit enormer Auswirkung – können so berücksichtigt werden. Ein Loch tut sich nicht auf, wenn der permanente Wandel plötzlich einen Haken schlägt – das Worst-Case-Szenario ist schließlich skizziert.
Wer sollte sich aus Ihrer Sicht in der Organisation mit Zukunftsszenarien auseinandersetzen?
Bernd Flessner: Eigentlich sollte das jeder, um seine Zukunftsperspektiven besser einschätzen zu können. Es ist nicht sinnvoll und zielführend, wenn nur die Entscheidungsträger sich mit Zukunftsszenarien befassen.
Vielen Dank für das Gespräch.
Wer sich für die Anwendung bewährter Methoden der Szenario-Planung und Zukunftsforschung interessiert, für den gibt es das Seminar „Szenario-Planung – Zukunft strategisch gestalten“ mit praxisnahen Fallbeispielen und interaktiven Übungen.
Bei inhaltlichen Fragen berät Sie gern Anja Schäfer: a.schaefer@ard-zdf-medienakademie.de.
Autor: Sven Dütz
Bis zu 4.500 Euro Förderung für Seminare

Szenario-Planung – Zukunft strategisch gestalten
Die zunehmende Volatilität und Unsicherheit in Wirtschaft und Gesellschaft erfordert eine vorausschauende flexible Strategieentwicklung und Zukunftsplanung. Szenario-Planung ist ein essenzielles Instrument, um verschiedene mögliche zukünftige Szenarien zu analysieren und unterschiedliche ...
SEMINARINFO