Journalistische Rechte und Pflichten

Rechtliche Abwägungen und juristische Auseinandersetzungen sind Teil der Redaktionsarbeit. Dazu kommen im journalistischen Alltag ständig neue Gerichtsurteile. Juristische Absicherung, insbesondere bei ethischen Feinheiten und kritischen Beiträgen, ist unerlässlich, um in allen Medien rechtlich sicher zu arbeiten. Unsere Seminare klären Sie über presserechtliche Grundlagen auf und zeigen anhand von Fallbeispielen die wichtigsten journalistischen Regeln und rechtlichen Rahmenbedingungen für Ihre Berichterstattung auf. Weiterbildungen speziell zu Urheberrecht, Arbeitsrecht, Vergaberecht etc. bieten wir Ihnen unter Rechte, Honorare und Lizenzen an.

Matthias Harder
Fachgebiets­leitung Journalistische Kompetenzen und Volontärsausbildung
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.