Gesundheits- und Stressmanagement

Stress ist eine der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts. Lernen Sie, wie Sie eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben erreichen, Veränderungsprozessen und Krisenzeiten mit mehr Resilienz und Achtsamkeit begegnen, Belastungsanzeichen frühzeitig erkennen und durch Bewegung und Ernährung zur Stressprävention beitragen können. Unsere Weiterbildungen geben Ihnen konkrete Werkzeuge an die Hand, um Ihre mentalen Ressourcen zu aktivieren und auch im beschleunigten Arbeitsleben Herausforderungen mit Gelassenheit zu meistern. Nehmen Sie als Ausbilder*in, Ausbildungsbeauftrage*r oder Lernbegleiter*in an einer Weiterbildung teil, um Ihrer Fürsorgepflicht besser nachkommen und etwaige Beanspruchungen in Ihrem Team erkennen zu können. Experten beraten Sie mit präventiven Ansätzen sowie konkreten Handlungsmöglichkeiten in Sachen Gesundheit, Entspannung, Ernährung und Bewegung.

Bettina Winter
Fachgebietsleitung Fachliche Kompetenzen // Entwicklung und Persönlichkeit