Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

KI-basierte Tools wie ChatGPT, Midjourney und Co. bereichern den Journalismus, die Kreativbranche und die Arbeit in Medienhäusern vor allem als Inspirationsquelle und zur Arbeitserleichterung. Für Verifikations-Teams und Rechtsabteilung stellen sich wiederum ganz neue Fragen.

Und wie gehen wir mit der rasanten Entwicklung und der Voreingenommenheit um, die durch die Trainingsdaten gefördert wird? Unsere laufend aktualisierten Webinare und Schulungen helfen, den Überblick zu behalten und sich schon jetzt mit einer Technologie auseinanderzusetzen, deren Anwendungen ganz neue Möglichkeiten eröffnen werden.

Tipp: Schauen Sie hier öfter vorbei, wir aktualisieren laufend das Angebot an KI-Kursen.

Simone Stoffers
Fachgebiets­leitung Digitale Strategie, Crossmedia, KI und Social Media
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.