
Grundlagen der Netzwerktechnik
Computernetzwerke bilden die technische Basis für praktisch alle aktuellen Audio- und Video-Produktionssysteme. Ihre Arbeitsabläufe in Produktion und Sendung setzen deshalb ein funktionierendes Netzwerk voraus. Doch wie funktioniert ein Computer- bzw. IP-Netzwerk? Verschaffen Sie sich einen Überblick und erfahren Sie beispielsweise, was Switches und Router machen oder wie sich Fehler in den einzelnen Komponenten äußern. Im Seminar lernen Sie, was für den sicheren Betrieb eines Netzwerkes erforderlich ist. Das alles nicht bis ins letzte Bit, sondern mit dem Blick auf Grundlagen und Zusammenhänge in Ihrer Praxis!
Details
Ihr Nutzen
- Sie bekommen anhand vieler Beispiele ein Grundwissen über die Funktionen und Bestandteile von Computernetzwerken.
- Sie lernen die zentralen Begriffe und Zusammenhänge kennen, ohne sich endlos mit Details belasten zu müssen.
Schwerpunkt
Das Hauptaugenmerk liegt auf Ethernet, IP-Netzwerken im LAN und WAN, Diensten/Anwendungen und Sicherheit im Netz.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen, die die Grundlagen der digitalen Netzwerktechnik kennenlernen wollen und keine oder nur geringe Vorkenntnisse haben.
Themen
- Funktion von Computernetzwerken
- Netzwerktypen und Topologien
- Protokolle
- Anforderungsprofile und Performanceparameter
- Adressierung, Dienste, Anwendungen und Routing im TCP/IP-Netz
- Dienste und Anwendungen im LAN und WAN
- aktive Komponenten der LAN-WAN-Kopplung
- Dienste und Anwendungen im Internet und Intranet
- http, https, ftp, telnet
- E-Mail (pop3/smtp/imap)
- Sicherheitsaspekte beim Arbeiten im Netz
- das Sicherheitskonzept der AD/Windows-Domäne
- Anforderungsprofile und Performanceparameter
- Anforderungen im Büro- und AV-Netz
- Ausblick auf aktuell anstehende Entwicklungen
Lehrmethoden
- Netzwerktypen und Topologien
- Protokolle
- Anforderungsprofile und Performanceparameter
- aktive Komponenten der LAN-WAN-Kopplung
- http, https, ftp, telnet
- E-Mail (pop3/smtp/imap)
- das Sicherheitskonzept der AD/Windows-Domäne
- Anforderungen im Büro- und AV-Netz
Workshop mit Impulsvorträgen, Lehrgesprächen, Gruppenarbeiten
Nächste Termine
26.03.2025 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.620,- € p.P.
Seminarleitung:
Andreas Klug
02.07.2025 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.620,- € p.P.
Seminarleitung:
Andreas Klug
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Noch mehr Grundlagen der Netzwerktechnik
Computernetzwerke bilden das Rückgrat moderner Produktions- und Sendeumgebungen, werden immer komplexer und bieten ständig neue technische Möglichkeiten. Ergänzen und vertiefen Sie deshalb in diesem Seminar Ihre Kenntnisse aus "Grundlagen der Netzwerktechnik" (31 007)! Unter anderem behandeln ...
SEMINARINFO
Stationäre und nomadische 5G-Campusnetze planen, installieren und betreiben
Dieses Seminar vermittelt die regulatorischen und technischen Vorgehensweisen zum Betrieb eigener statischer oder nomadischer 5G-Campusnetze. Anhand von Pilotprojekten und bereits realisierter Installationen werden potenzielle Use Cases besprochen und deren Möglichkeiten und Grenzen erörtert. ...
SEMINARINFO
Fehlersymptome in Netzwerken
Um Fehler in Netzwerken aufspüren zu können, ist Ihr fundiertes Wissen zu geswitchten und gerouteten Ethernetumgebungen sowie zu Wireless-LAN wichtig. In diesem Seminar erweitern Sie Ihr fachliches Verständnis, erörtern die Anforderungen an die Messtechnik und arbeiten deren Vor- und Nachteile ...
SEMINARINFO