31 221

IT für die Medienproduktion – oder: Wenn „best effort“ nicht ausreicht

IT im Bereich der Medienproduktion muss speziellen Anforderungen genügen, die für "normale" IT-Umgebungen oft irrelevant sind. Vor allem Zeit- und Bandbreitenparameter sind kritisch, sowohl hinsichtlich Verfügbarkeit als auch im Hinblick auf eine hohe Konstanz und geringe Lastabhängigkeit. Als IT-Fachkraft lernen Sie in diesem Seminar die Besonderheiten der Broadcast-IT im Vergleich zur Standard-IT kennen. So können Sie medienspezifische Umgebungen verstehen, sicher betreiben und Fehler ausfindig machen.

Hinweise

Dieses Seminar richtet sich primär an Teilnehmer*innen aus dem Bereich IT. Für Mitarbeiter*innen in der Produktion empfehlen wir das Seminar "Medienhaus 4.0 - reden Sie mit über all-IP, all-virtual, all-cloud" (36 201).

Details

Ihr Nutzen

  • Mitarbeitende in der IT lernen sehr fokussiert die Besonderheiten der Broadcast-IT kennen.

Schwerpunkt

Spezifische Anforderungen und Lösungen der IT im Umfeld der Medienproduktion.

Zielgruppe

IT-Fachleute, die Systeme für die Medienproduktion planen, umsetzen und betreuen sollen.

Themen

  • Spezifische IT-Anforderungen des Broadcast-Betriebs
    • Workflows in HF und FS
  • Filebasierte Produktion
    • Storage: Server und Filesysteme, Archivlösungen
    • Datentypen: Audio/Video, Codierungen und Fileformate
    • Transcoding
    • Datentransport im LAN und WAN
    • Steuerung und Interfacing
  • Live-Betrieb
    • Anforderungen an die Netzwerk-Infrastruktur
    • Neue Herausforderungen: PTP, SDN
    • Multicasting
    • Audio over IP: Dante, Ravenna - AES67
    • Video over IP: SMPTE 2022 und 2110
    • Schalten im Netz
    • Management: Discovery, Registration, Connection Management
    • Havariekonzept SMPTE 2022-7
  • Technische Umsetzungen in Studio und Remote-Produktion
  • Standards
  • Einsatz von COTS-Komponenten

Lehrmethoden

Lehrvortrag, Fallbeispiele

Voraussetzungen

Gute Kenntnisse in Standard-/Office-IT sind Voraussetzung, Kenntnisse in Medientechnik sind hilfreich

Nächste Termine

06.05.2025 (11:00 Uhr) bis
08.05.2025 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.710,- € p.P.
Seminarleitung:
Barbara Schärger,
Maxim Graubner

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img NEU
31 620

Howto Cloud-native

Cloud-native Anwendungen stellen die höchste Entwicklungsstufe der Cloud-Nutzung dar. Mit ihnen können die Flexibilität und die Potenziale einer Cloud-Architektur optimal genutzt werden, und sie ermöglichen beliebige Mischformen von "OnPrem" und Public Cloud. Lernen Sie in diesem Seminar die ...

SEMINARINFO
img
31 204

Basisqualifizierung Informationstechnologie

Die IT ist auch bei Broadcast-Anwendungen zur Basistechnologie geworden. Dort, wo es noch "klassische" Technik und dedizierte Broadcast-Komponenten gibt, setzen diese auf einer IT-Infrastruktur auf. An anderen Stellen lösen IT-Komponenten und -Technologien die hergebrachten Medien-Systeme ...

SEMINARINFO
img
31 344

Cloud verstehen - entzaubern Sie den Mythos!

Kaum ein anderer IT-Trend ist so allgegenwärtig wie das Thema Cloud - und zugleich so erklärungsbedürftig und mit abstrusen Erwartungen aufgeladen. Gehen Sie mit uns den Begrifflichkeiten rund um Cloud, cloud-native, Services und Containerization auf den Grund. Erfahren Sie, was diese ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.