31 280

ITIL® Foundation - Vorbereitung zur Zertifizierung

IT-Service-Management ist ein strukturierter Ansatz zur Bereitstellung von IT-Services die abgestimmt auf die Geschäftsziele sind, indem der Fokus auf der gemeinsamen Wertschöpfung liegt. Hierdurch wird die gesamte Produktivität und Effizienz eines Unternehmens verbessert. Wird das Framework ITIL® in Ihrem Unternehmen zur Verbesserung des Service-Managements eingesetzt oder Sie möchten es verwenden, und Sie brauchen eine solide Einführung in das Thema? Das Seminar ermöglicht Ihnen einen umfassenden Einblick in das IT-Service-Management nach ITIL® V4. Auf die Prüfungsaufgaben werden Sie während des Seminars gezielt vorbereitet.

Hinweise

Im Anschluss an das Seminar haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Prüfung "Foundation Certificate in IT-Service Management" gegen eine Prüfungsgebühr abzulegen. Die Stelle für diese Personenzertifizierung ist PeopleCert. Hierbei handelt sich ausschließlich um eine Online-Prüfung. Sie wählen ihren Prüfungstermin selbst aus (innerhalb eines Jahres nach Belegung des Kurses).

Details

Schwerpunkt

Das Service-Value-System mit seinen 5 Komponenten, die 4 Dimensionen und die Möglichkeiten des Service Managements werden ausführlich behandelt.

Zielgruppe

Alle Führungskräfte und Mitarbeiter*innen aus den Bereichen IT/Support, Helpdesk, Serviceabteilungen, Organisation/EDV

Lehrmethoden

Schulungsvortrag mit Praxisbeispielen und Übungen, Prüfungsvorbereitung

Voraussetzungen

Es werden keine besonderen Vorkenntnisse benötigt, Kenntnisse der IT, des IT-Prozess-Managements und der IT-Services werden empfohlen.

Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

Interesse vormerken

Noch Fragen?

Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.