31 440

Barrierefreies Arbeiten: Einführung in die Anwendung des BITV-Tests

Der BITV-Test ist ein etabliertes, offen im Internet dokumentiertes Verfahren, um Webseiten auf Barrierefreiheit zu prüfen. Leider ist er für Einsteiger sehr unverständlich und schlecht strukturiert. In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie das Verfahren sinnvoll einsetzen können. Wir zeigen Ihnen Tipps und Tricks, die einige Prüfschritte erleichtern. Außerdem haben wir die Prüfschritte so strukturiert, dass sie effizienter angewendet werden können. Am Ende sind Sie in der Lage, Inhalte und Komponenten wie Formulare auf Barrierefreiheit zu prüfen. Sophie Johanning ist Software- und Web-Entwicklerin und arbeitet seit mehreren Jahren im Bereich digitale Barrierefreiheit. Sie konnte schon mehrere Webprojekte barrierefrei umsetzen und hat zahlreiche Webseiten auf Barrierefreiheit geprüft. Domingos de Oliveira arbeitet seit 2009 als Accessibility Consultant. Er hat zahlreiche Schulungen zur Web-Barrierefreiheit durchgeführt und prüft selbst regelmäßig Webseiten auf Barrierefreiheit. Er ist selbst blind und arbeitet mit assistiven Technologien, er kennt daher auch die Probleme aus Nutzerperspektive.

Details

Zielgruppe

Der Online-Kurs richtet sich an Personen, die den BITV-Test zur Qualitätssicherung einsetzen wollen. Er ist aber auch für Web-Entwickler geeignet, die Teile der Website oder ein ganzes Webprojekt auf Barrierefreiheit prüfen wollen.

Themen

  • Einleitung
  • Einführung in die Barrierefreiheits-Richtlinien
  • Einführung in den BITV-Test als Test-Instrument
  • Praxisteil
  • Testen von Webseiten und Anwendungen (Bildbeschreibungen, Tastatur-Bedienung, interaktive Elemente)
  • Abschließende Fragen

Lehrmethoden

Das Seminar wird Online über CAMPUS der ARD.ZDF medienakademie durchgeführt. Einen Zugang und die entsprechenden Links erhalten Sie nach der verbindlichen Anmeldung.

Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

Interesse vormerken

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
31 603

Webservices- und MQTT-Grundlagen für Administratoren / IT-Betrieb

Im Medienbereich werden dedizierte Einzelgeräte zunehmend durch vernetzte IT-Systeme abgelöst. Diese bestehen aus einer Vielzahl von Services und Komponenten, die gemeinsam die Gesamtfunktionen abbilden. Solche Systeme sind ohne geeignete Kommunikationsschnittstellen nicht realisierbar. Aus der ...

SEMINARINFO
img NEU
31 620

Howto Cloud-native

Cloud-native Anwendungen stellen die höchste Entwicklungsstufe der Cloud-Nutzung dar. Mit ihnen können die Flexibilität und die Potenziale einer Cloud-Architektur optimal genutzt werden, und sie ermöglichen beliebige Mischformen von "OnPrem" und Public Cloud. Lernen Sie in diesem Seminar die ...

SEMINARINFO
img
31 204

Basisqualifizierung Informationstechnologie

Die IT ist auch bei Broadcast-Anwendungen zur Basistechnologie geworden. Dort, wo es noch "klassische" Technik und dedizierte Broadcast-Komponenten gibt, setzen diese auf einer IT-Infrastruktur auf. An anderen Stellen lösen IT-Komponenten und -Technologien die hergebrachten Medien-Systeme ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.