32 103

Mischung und Automation mit Pro Tools, Plug-Ins, Controller

Dieses Seminar wendet sich an alle, die die Grundfunktionen der Workstation schon beherrschen und baut auf dem Einsteiger-Kurs "Einführung in die Workstation Pro Tools" (32 101) auf. Wie bediene ich Pro Tools mit dem Controller? Wie binde ich Plug Ins mit der Audiosuite ein? Wie organisiere ich Produktionsabläufe? Mit diesem und anderen Fragen werden wir uns beschäftigen. Ihre Kenntnisse vertiefen Sie zum einen durch viele praktische Übungen und das Nachstellen von Arbeitssituationen, aber auch beim Austausch mit anderen Seminarteilnehmenden.

Hinweise

Zur Vertiefung bzw. Ergänzung im Bereich Aufnahme, Editing, Montage empfehlen wir das Seminar "Aufnahme, Editing und Montage mit Pro Tools" (32 102). Zur Vertiefung im Umgang mit Effektgeräten (Plug Ins) empfehlen wir das Seminar "Tonbearbeitung und Tongestaltung". Für Musikproduktionen mit Pro Tools gibt es das Expertenseminar "Workstation Pro Tools, Musikproduktion" (32 104).

Details

Zielgruppe

Mitarbeitende der Technik und Produktion bei Hörfunk und Fernsehen, die mit der Mischung (Automation, Plug Ins) zu tun haben; Expert*innen-Level

Themen

  • Vertiefung der im Grundseminar "Einführung in die Workstation Pro Tools" (32 101) behandelten Themen
    • dynamische und statische Automation
    • Plug Ins (Überblick und Bedienung)
    • Audiosuite (Überblick und Anwendung)
    • Menüs, Preferences
  • Arbeit mit Hardware-Controllern (z. B. ProControl) und externer MIDI-Hardware
    • Vor- und Nachteile verschiedener Controller
    • Kommunikation zwischen Controllern und Pro Tools
    • Anwendungen verschiedener MIDI-Geräte
    • Pro Tools und Sampler
  • Arbeitstechniken und Organisation von Produktionsabläufen
    • diverse Strategien/Workspace-Manager
    • Workflow
  • Erfahrungsaustausch

Lehrmethoden

Mix aus Vortrag, praktischen Übungen und Nachstellen von Arbeitssituationen

Seminarausstattung

Für die praktischen Übungen stehen bei Bedarf bis zu 3 Pro Tools Systeme sowie ProControl und Command8 zur Verfügung.

Voraussetzungen

Das System Pro Tools sollte in den Grundfunktionen beherrscht werden, wie sie z. B. im Seminar "Workstation Pro Tools, Anwender/-innen" (32 101) vermittelt werden.

Nächste Termine

19.05.2025 (13:00 Uhr) bis
21.05.2025 (16:30 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.225,- € p.P.
Seminarleitung:
Matthias Eberhardt

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
32 215

Konfiguration der Mischpulte Lawo ruby, sapphire und crystal

Die Eigenschaften der Lawo Broadcast-Mischpulte (ruby, sapphire, crystal, Zirkon) werden nahezu vollständig von der Softwarekonfiguration bestimmt, die individuell für die jeweilige Anwendung erstellt oder auch vom Kunden selbst vorgenommen werden kann. In diesem Seminar bekommen Sie das nötige ...

SEMINARINFO
img
32 244

„Das soll so klingen wie…“ – Audio-Deconstructing für Producer

Beim Mischen und Produzieren lassen sich klangliche Vorstellungen oft am leichtesten und genauesten über Referenzen beschreiben. Doch wie wurde ein bestimmter Klangeffekt genau erzeugt? In diesem Workshop nähern Sie sich der Klanggestaltung vom Endprodukt her. Sie erarbeiten sich Antworten auf ...

SEMINARINFO
img
32 247

Surround in der Praxis – Production Guideline Mehrkanalton

In vielen Produktionen bei Hörfunk, Fernsehen und Tonträgern ist Surround Sound bereits zum de facto Standard geworden (Tatort, Sport, Live-Konzerte, …). In diesem Seminar lernen Sie, was zum erfolgreichen Umstieg von Stereo auf Surround-Sound notwendig ist. Dabei werden sowohl technische als ...

SEMINARINFO