35 281

Premiere Pro CC: Effekte für News und Magazin

Premiere Pro bietet umfangreiche Effektfunktionen für die Videobearbeitung in News- und Magazin-Formaten. In diesem Praxisworkshop lernen und üben Sie unter anderem folgende Bearbeitungen: Optimieren von Videoclips, Geschwindigkeitsanpassungen und Animationen, Umgang mit Grafiken und Texten. Sie erfahren, wie Sie Personen, Nummernschilder und Logos unter Einsatz des Masken-Trackers unkenntlich machen oder hervorheben. Sie werden zudem fit, wie Sie Einstellungen farblich korrigieren und LUT's anwenden, Bildteile herausstellen und Übergangseffekte für verschiedene Szenen erstellen können.

Hinweise

Dies ist kein Einsteigerseminar.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie wissen, wie Sie Effekte einsetzen, um Bilder aufzuwerten und zu verfremden.
  • Sie können Bildern einen speziellen Look geben, sie mit grafischen Elementen formatieren und gestalten.
  • Sie kennen spezielle Einfärbungen und Vignetten, um Bildinhalte hervorzuheben.
  • Mit Ihren selbst erzeugten Masken können Sie Bildteile verfremden, freistellen und animieren.

Schwerpunkt

Schwerpunkt dieses Seminars liegt in der praktischen Anwendung und Einsatz von speziellen Effekten in Premiere Pro für News- und Magazin-Formate.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus dem Schnitt, die bereits Erfahrungen mit Adobe Premiere Pro haben.

Themen

  • Überblick über die vorhandenen Effekte und Effekteinstellungen
  • Rendereinstellungen und Wiedergabequalität
  • Anwendung von Effekten auf Clips, Rohmaterial und Einstellungsebenen
  • Animation von Effekten mit Keyframes
  • Verwenden von bestehenden Übergangs-Effekte und Erstellung eigener Übergänge
  • Erstellung von eigenen Effekt-Presets
  • Transformation von Clips und Standbildern
  • Transformation von Clips und Standbildern
    • Picture-in-Picture Effekte
    • Zuschneiden und Anpassung von 4:3, 9:16 und anderen Formaten
    • Umgang mit unterschiedlichen Auflösungen und Frameraten
    • Bildstabilisierung von verwackelten Aufnahmen
    • Gestaltung und Animationen von Fotos
  • Farbkorrektur mit dem Lumetri Effekt
    • Sicheres und schnelles Korrigieren einzelner Einstellungen
    • Looks entwickeln und zuweisen mit LUTs
    • Anpassung von High Dynamic Range Material in SDR-Sendungen
    • Lumetri-Scopes verwenden
  • Verwendung von Effekt-Masken und Keying
    • Masken einstellen und Bildelement verfolgen und verpixeln (z.B. Gesichter, Kennzeichen oder Logos)
    • Hervorheben und Ausschneiden von Bildteilen
    • Chroma-Keying und Alpha- oder Luma-Spurmasken
  • Anpassungen von Geschwindigkeiten: Slowmo, Zeitraffer und Speedramps
  • Grafiken mit Essential Graphice erstellen
    • Texte und Grafiken hinzufügen und animieren
    • Grafikvorlagen erstellen
    • Grafiken mit Effekten kombinieren
    • Einfügen von Zahlen und Texten für Infografiken

Lehrmethoden

Vortrag, Diskussion, praktische Übungen am Gerät

Voraussetzungen

Vorausgesetzt werden Erfahrungen im Umgang mit dem System und Kenntnisse wie sie z. B. im Seminar "Adobe Pemiere Basistraining für Ein- und Umsteiger" vermittelt werden.

Nächste Termine

06.10.2025 (10:00 Uhr) bis
08.10.2025 (16:30 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.710,- € p.P.
Seminarleitung:
Antje Beine Espenhahn

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
35 280

Avid-Effekte-Kompetenz für News und Magazin

Der Avid Media Composer bietet viele Effektmöglichkeiten für die Bildbearbeitung in News- und Magazin-Formaten. In diesem Praxisworkshop erlernen Sie den effizienten Aufbau von Effekten, den Effektmodus im Detail, die Animationen über Keyframes sowie das Tracken schwieriger Einstellungen. Sie ...

SEMINARINFO
img NEU
35 277

Premiere Pro CC – Intensivtraining Long Form Editing

Sie verfügen bereits über umfassende Erfahrungen mit Avid Media Composer oder anderen Schnittprogrammen und erhalten durch diesen Kurs nun wertvolle Tipps für fortgeschrittenes, kreatives Editing in Premiere Pro. Zudem erlernen Sie strukturierte Workflows speziell für das Handling komplexer ...

SEMINARINFO
img
35 234

Avid Effekte Kompetenz: Boris BCC advanced

Die Welt der Videoeffekte erfindet sich laufend neu. Jedes Jahr kommen neue Techniken und neue Effekte hinzu. BCC advanced soll Mitarbeiter*innen im Schnitt die Möglichkeit bieten, sich über aktuelle Neuerungen in der Boris Continuum Suite zu informieren und erworbenes Wissen zu festigen. ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.