
Remote – Cloud – virtuell: Medienproduktion next level
Unsere Produktionsumgebung wird mehr und mehr von Software dominiert: Virtualisierung und cloud-native Design der Produktionstechnik sind heute State of the Art. Gleichzeitig ist Unabhängigkeit von Location eine primäre Anforderung im täglichen Betrieb geworden. Mitarbeitende, Akteure und Technik befinden sich längst nicht mehr unbedingt an ein und demselben Ort. Als Broadcaster müssen wir praktisch überall in der Lage sein, hochwertigen Content zu produzieren und benötigen daher dringend eine geeignete Infrastruktur sowie die entsprechenden Tools und Skills. Dieses Seminar bietet einen Überblick über die Werkzeuge für unterschiedliche Arten von Remote-Production: On-Prem und Off-Prem, mit public oder private Cloud, Groß-Events und At-Home-Production. Es beinhaltet Lösungen für Connectivity und Bedienung, Use-Cases für Live und Postpro-Betrieb, sowie Security- und Business-Aspekte.
Details
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Planung, Service und Betrieb, die sich mit verteilter Produktion und Remote-Technik befassen.
Themen
- Konzepte und Trends
- Distrituted Production
- Software-Based
- Cloud-Based
- Transport von Audio und Video
- Remote Werkzeuge
- IT-Security
- Use-Cases
- Editing
- Monitoring
- MCS
- Service
- Playout
- Cloud
- Software-Based
- Cloud-Based
- Transport von Audio und Video
- Editing
- Monitoring
- MCS
- Service
- Playout
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
Interesse vormerken
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Moderne Workflows in der Fernsehproduktion: Gesamtüberblick in der Praxis
Die Fernsehproduktion mit ihrer Technik, den Arbeitsabläufen und Berufsbildern wandelt sich stark: Vernetzung, Virtualisierung, Automation, Material- und Workflow-Management sind nur einige Stichworte. Das Seminar vermittelt Ihnen einen aktuellen Gesamtüberblick: von der Akquisition bis zum ...
SEMINARINFO
Was Tonleute über Videotechnik wissen sollten
Bild- und Tontechnik wachsen zusammen: Kaum ein "Tonmensch" kommt heute ohne Grundkenntnisse der Videotechnik aus. Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen Einstieg in die Videotechnik. Sie erfahren grundsätzliche Zusammenhänge und klären eventuelle Unsicherheiten. Sie lernen die wichtigsten ...
SEMINARINFO
IP-basierte Fernsehproduktion
Der Umstieg von SDI auf Video over IP ist ein großer Schritt. Dieses Seminar informiert Sie über den aktuellen Stand der Entwicklungen, über Normen und Standards. So bereiten Sie sich auf Planung und Betrieb von IP-basierten Produktionen und Installationen vor.
SEMINARINFO