37 904

TV Anwenderforum grandMA Systeme

Beim TV Anwenderforum grandMA Systeme hören Sie Fachvorträge, nehmen an praxisorientierten Workshops teil und erleben interessante Fallbeispiele und Führungen. Erfahrene Coaches informieren Sie über die Einsatzmöglichkeiten der MA-Systeme im TV-Alltag. Sie erarbeiten gemeinsam Lösungsansätze für konkrete Anwendungsbeispiele und lernen aus dem Arbeitsalltag des weltweiten MA-Supports seine Arbeits- und Analysemethoden kennen. Diese wertvollen Tipps werden Ihnen helfen, Ihr Tagesgeschäft schneller zu bewältigen!

Hinweise

Wechselnder Veranstaltungsort - die kommende Veranstaltung findet beim NDR in Hamburg statt. An zwei Abenden wird eine Abendveranstaltung angeboten, für die gesondert eine Gebühr fällig wird, in Höhe der üblichen Verpflegungspauschale. Ankunft am ersten Tag ab 12.30 Uhr, Start der Veranstaltung um 13.00 Uhr. Ein Hotelkontingent steht beim New-Living-Home zur Verfügung. Dazu erhalten Sie weitere Infos mit Ihrer Anmeldebestätigung.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie können Ihre Aufgaben noch besser planen und einschätzen.
  • Sie bekommen viele Anregungen und Antworten auf Ihre Fragen.
  • Sie erweitern und festigen Ihr Netzwerk aus Anwendern, Administratoren und Entwicklern.

Schwerpunkt

Das Forum bildet eine wichtige Plattform zum Austausch mit den Kolleg*innen anderer Rundfunkanstalten, fasst alle Neuerungen sowie wichtige Informationen zur Weiterentwicklung der grandMA Systemfamilie zusammen und liefert Ihnen wertvolle Tipps und Tricks zur besseren Bewältigung Ihrer Aufgaben im Arbeitsalltag.

Zielgruppe

Mitarbeitende der Licht- und Veranstaltungstechnik, des Systemservice und Projektleitende

Themen

  • Rückblick TV Anwenderforum grandMA Systeme und Ausblick auf das diesjährige Programm
  • mit mehreren Workshop Stationen.
  • Die aktuelle Agenda und die Workshopthemen befinden sich noch in Ausarbeitung. Sie können sich aber wieder auf ein spannendes Zirkeltraining und anwendungsorientierte Themen für die TV-Praxis freuen.
  • Anwendungsbeispiele aus der TV-Praxis
  • Neuerungen und Entwicklungen in der MA3-Software
  • Praktische Beispiele zum Einsatz von Mediensteuerungen
  • MA Tech Support: Praxis-Tipps aus dem Alltag
  • Studiorundgang

Lehrmethoden

Vortrag im Plenum sowie Workshops in Kleingruppen

Seminarausstattung

Plenum mit Präsentationstechnik sowie Workshopstationen mit GrandMA-Systemen.

Voraussetzungen

Grundkenntnisse als grandMA Operator

Nächste Termine

12.11.2025 (13:00 Uhr) bis
14.11.2025 (15:00 Uhr)
Präsenz | Hamburg-Lokstedt
NDR HH-Lokstedt
Preis: 350,- € p.P.
Seminarleitung:
Michael Bliemel

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
34 505

Kommandoanlage Riedel Artist für Fortgeschrittene

Sie arbeiten schon mit der Kommandoanlage? Doch auch im Alltagsgeschäft sind die Anforderungen so speziell, dass Sie häufig erweiterte Funktionen benötigen, bei deren Anwendung Sie sich nicht ganz sicher fühlen? In diesem Seminar können Sie Ihre Kenntnisse zu Riedel Artist ausbauen. Wir werden ...

SEMINARINFO
img
34 530

Kommandoanlage Riedel Artist

Sie bekommen eine Einführung in das Riedel Artist System, sowie Bolero. Erfahren Sie, wie die Anlage aufgebaut und strukturiert ist und lernen die wichtigsten Hard- und Softwareelemente kennen. Im Seminar lernen Sie mit praktischen Beispielen die Anlage an Ihre unterschiedlichen ...

SEMINARINFO
img
36 123

Regieautomation und Integration mit Vizrt Mosart

Mit Template-basierter Automatisierung einzelner Sendeelemente können komplexe Kombinationen und Abläufe von z. B. Grafik, Bildmischung, Kameraposition und weiteren Komponenten im Sendebetrieb beherrscht werden. Mit der Software "mosart medialab" können die erforderlichen Einzelschritte von der ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.