
Gelassenheit im Arbeitsalltag
In einem kraftvollen Körper wohnt ein kraftvoller Geist. Umgekehrt trägt ein kraftvoller Geist zu Gesundheit, Gelassenheit und Klarheit bei. In diesem Seminar erforschen Sie, wie Ihre individuellen Stärken zu Ihrer persönlichen Gelassenheit beitragen und welchen Einfluss die Schwächen Ihrer Persönlichkeit auf Ihr Stressverhalten haben. Sie analysieren Ihre Stress-Muster und persönlichen Trigger, die Sie aus der Bahn werfen, damit Sie in Zukunft achtsamer und bewusster gegensteuern können. Zusätzlich werden Sie lernen, welche Kraft in der bewussten Lenkung Ihres Fokus steckt. In verschiedenen Übungen erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Techniken direkt am Arbeitsplatz Ihr Verhalten positiv beeinflussen und dadurch zu mehr Gelassenheit finden können. Zur Anwendung kommen fernöstliche wie westliche Techniken.
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen sich selbst durch Körperübungen und Reflexion kennen, um dadurch bewusster Ihr Verhalten steuern zu können.
- Sie lernen, wie Sie durch einfache Übungen direkt am Arbeitsplatz Ihre Emotionen, Ihren Körper und Ihren Geist entspannen und ausbalancieren können, um mehr Kraft und Klarheit zu gewinnen.
- Sie ergründen, wie Sie selbst und andere "ticken" und wie Sie bewusster und gelassener mit sich und anderen umgehen können.
Schwerpunkt
Im Mittelpunkt steht das Erreichen von mehr innerer Klarheit und Gelassenheit durch fernöstliche und westliche Techniken und Übungen.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen
Themen
- Die fünf Aspekte eines kraftvollen Lebens
- Der (erste) Eindruck
- Intelligent Ziele setzen
- Persönlichkeit – Stärken und Herausforderungen
- Achtsamkeit und bewusste Wahrnehmung
- Kennenlernen des eigenen Systems (Emotionen, Körper, Geist)
- Am Arbeitsplatz und in Arbeitspausen:
- 1. Körper- und Atemübungen
- 2. Kurzmeditationen und Entspannungstechniken
- 3. Mentaltechniken
Lehrmethoden
- 1. Körper- und Atemübungen
- 2. Kurzmeditationen und Entspannungstechniken
- 3. Mentaltechniken
Referate, Gruppenarbeiten, Entspannungs-, Harmonisierungs- und Stärkungstechniken
Nächste Termine
28.10.2025 (16:00 Uhr)
02.12.2025 (16:00 Uhr)
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Soforthilfe bei Stress - effektive Strategien für den (Berufs-)Alltag
Unser modernes Leben gleicht einem Drahtseilakt zwischen beruflichen Anforderungen, privaten Verpflichtungen und ständiger Erreichbarkeit. Stress, Termindruck und Veränderungen gehören zum Alltag – doch wie wir damit umgehen, liegt oft in unserer Hand. In diesem Seminar lernen Sie, mit ...
SEMINARINFO
Bewegt durchs Leben und fit bei der Arbeit
Im Umgang mit der Technik ist es selbstverständlich: Mit leerem Akku funktionieren technische Geräte nicht. Genauso wenig können Menschen ihr volles Potenzial entfalten, wenn nur die Arbeit im Vordergrund steht. Für ein selbstkompetentes und zufriedenes (Arbeits-)Leben benötigen Sie neue ...
SEMINARINFO
Aus Stressmustern Talente machen - mit dem Zürcher Ressourcenmodell ZRM®
Das ZRM® wurde von Dr. Frank Krause und Dr. Maja Storch an der Universität Zürich entwickelt. Es ist eine Selbstmanagementmethode und zeigt auf, wie wir uns selber coachen können, um Herausforderungen und die damit verbundenen Stressoren gut meistern zu können. Zudem ist diese Methode sehr ...
SEMINARINFO