Methoden der wertschätzenden Kommunikation
In diesem Seminar vertiefen Sie die gängigen Kommunikationstechniken wie bspw. 4-Seiten einer Nachricht, Schulz von Thun oder Paraphrasieren. Sie lernen wie Sie konstruktiv und wertschätzend Feedback geben und nehmen und erweitern Ihre Kommunikationskompetenz mit dem 4-Stufen-Modell der gewaltfreien Kommunikation. Diese Methode wurde von dem amerikanischen Konfliktmediator Dr. Marshall B. Rosenberg entwickelt. Seine Methode zeigt eine werteorientierte Lebenshaltung auf, durch die es möglich ist, die Verantwortung für die eigenen Belange zu übernehmen und zugleich die Interessen anderer zu berücksichtigen. Dies gelingt durch das sog. "4 Schritte-Modell", welches zu einem aufrichtigen und zugleich einfühlsamen Gesprächsstil beiträgt, der Sie dabei unterstützt, (Arbeits-)Beziehungen auf vertrauensvoller Basis zu gestalten, Gespräche konstruktiv zu führen und Konflikte erfolgreich zu lösen.
Details
Ihr Nutzen
- Sie erweitern Ihre Kommunikations- und Beziehungskompetenz.
- Sie erlangen das Grundverständnis einer werteorientierten Lebenshaltung.
- Sie setzen neue Energien frei und entwickeln Ihre Potentiale weiter.
Schwerpunkt
Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf dem Erlernen und Einüben der Methode der gewaltfreien Kommunikation, die es Ihnen ermöglicht Ihre Kommunikations- und Beziehungskompetenz zu erweitern.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen
Themen
- Kommunikationstechniken bspw. 4-Seiten einer Nachricht, Paraphrasieren, Reframing
- Das 4-Schritte-Modell der gewaltfreien Kommunikation
- Mit Aufrichtigkeit das Wesentliche sagen – wo liegt der Unterschied zur Ehrlichkeit
- Erfolgreiche Bitten aussprechen, anstatt Forderungen zu stellen
- Ich-Botschaften / Perspektivenwechsel
- Ärger vollständig ausdrücken – mit gewaltfreier Kommunikation?!
Lehrmethoden
Die Inhalte werden praxisorientiert in einem Mix aus Input, Selbstreflexionsübungen und gegenseitigem Austausch vermittelt.
Nächste Termine
13.03.2025 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung:
Sabine Schnarrenberger
04.11.2025 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung:
Sabine Schnarrenberger
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
Aufbauseminar: Konflikt-Kommunikation – schwierige Gespräche führen
Konflikt-Kommunikation unterliegt eigenen Gesetzen. Die normale "Alltagssprache" allein ist in Konfliktsituationen nicht tauglich. Deshalb erhalten Sie im zweiten Seminar des "Konfliktpaketes" eine Vielzahl von Instrumenten, die Ihnen zum Beispiel helfen, die richtigen Worte zu finden oder ...
SEMINARINFODas Aikido-Prinzip: Raus aus dem Teufelskreis von Angriff und Verteidigung
Erinnern Sie sich an eine Situation, in der Sie schon einmal mit Worten angegriffen wurden? Das kann Stress auslösen! Möglicherweise haben Sie sich verteidigt, vielleicht waren Sie sprachlos oder haben sich zurückgezogen. Wenn das Ihre Reaktion war, haben Sie vermutlich auch Ihr Ziel nicht ...
SEMINARINFOPraktische Rhetorik – lebendig und wirkungsvoll
Sie möchten sich klar ausdrücken und Ihren "Auftritt" verbessern? Auch in Stresssituationen präzise und ansprechend formulieren? Das können Sie in diesem Seminar lernen und üben, wie Sie Körper, Stimme und Sprache in Einklang bringen und wie Sie entspannt für "Spannung" sorgen können. Auf ...
SEMINARINFO