
Systemisches Konsensieren: Tragfähige Entscheidungen im Team treffen
In einer guten Entscheidung zeigt sich sowohl die Kreativität eines Teams als auch sein Vertrauen in die eigene Stärke. Dafür braucht es eine Methode, welche die Partizipation im Team fördert und den Fokus auf die am besten geeignete und realisierbare Lösung legt. Mit Systemischem Konsensieren (SK) finden Sie im Team tragfähige Entscheidungen mit einer effizienten Methode. In diesem Seminar erlernen Sie mit dem SK-Prinzip und seinen Werkzeugen eine Entscheidungskultur des Miteinander schaffen, um dabei das kreative Potential des gesamten Teams zu nutzen.
Details
Ihr Nutzen
- Erlernen einer tragfähigen und effizienten Entscheidungsmethode
- Erleben der Prozess-Schritte zur Vorbereitung von nachhaltigen Entscheidungen
- Tipps und Tricks zur Moderation von Entscheidungsprozessen
- Anwendungsmöglichkeiten eines Online-Tools zur Entscheidungsfindung
Schwerpunkt
Mit verschiedenen Moderationswerkzeugen wird der Entscheidungsprozess von der Fragestellung bis zum Beschluss nach dem SK-Prinzip abgebildet und erlebt.
Zielgruppe
Projekt- und Teamleitungen, Mitarbeitende in selbstorganisierten Teams, mit lateraler Führungsverantwortung und in rotierenden Funktionen,
Themen
- Kennenlernen eines gesamten Entscheidungsprozesses und der klaren Prozess-Schritte, bevor es zu einer Bewertung kommt
- Erleben der Bewertungsmethode „Systemisches Konsensieren“
- Lernen einfacher Moderationstechniken zur Führung eines Teams in einer Entscheidung – von der Fragestellung bis zum Ergebnis
- Verstehen von Gruppendynamiken bei Entscheidungen, so dass alle Beteiligten den Prozess verantwortlich mitgestalten
- Üben an konkreten Beispielen der Teilnehmer*innen
Lehrmethoden
Bewertung nach dem Prinzip „Systemisches Konsensieren“; lösungsorientierte Moderations-Tools; Prozess-Schritte, um eine Entscheidung vorzubereiten anhand von Moderationskarten
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
Interesse vormerken
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Erkennen wie die Gruppe tickt: Gruppendynamik, Macht-Phänomene und mehr
Die gruppendynamische Forschung hat viele Phänomene aufgedeckt, die für den beruflichen Alltag eine hohe Relevanz haben. In dem zweitägigen Training lernen die Teilnehmer*innen, Gruppen besser verstehen und steuern zu können. Das erfolgt an praxisrelevanter Theorie, Übungen und an Fällen bzw. ...
SEMINARINFO
Meine Rolle im Team – eigene Stärken erkennen und Zusammenarbeit verbessern
Als Teammitglied nehmen Sie eine bestimmte Rolle innerhalb der Gruppe ein, sei es, dass diese Ihnen zugewiesen oder durch Sie selbst ausgewählt wurde. Diese Rolle beeinflusst entscheidend die Kommunikation und Arbeitsweise der Gruppe und die Teamstruktur insgesamt. Nur wenn Sie sich Ihrer ...
SEMINARINFO
Feedbackkultur im Team fördern und Beziehungen stärken
Was, wenn Mitarbeitende offener sagen, was sie brauchen, wenn sie Entscheidungen besser verstehen und mittragen würden? Wenn Führungskräfte besser wüssten, wie Sie ihr Team führen? Wenn Konflikte nutzbar gemacht würden? Der Weg dahin wird in diesem Seminar besprochen. Mithilfe einer bewährten ...
SEMINARINFO