Resilienz trifft Agilität - für mehr Widerstandskraft, Fokus und lösungsorientierte Zusammenarbeit
Herausforderungen und Veränderungen sind inzwischen schon Normalität und schütteln dennoch zwischendurch alles durcheinander. Doch statt Problemtrance steht bei diesem Online-Training im Mittelpunkt gemeinsame, zukunftsorientierte Lösungen zu finden und dazu in jeder noch so stressigen Situation fokussiert und gelassen zu bleiben. Klingt zu gut um wahr zu sein? Probieren Sie es aus! Sechs Themenbereiche, kleine Gruppen und 6 Wochen lang ein Zeit-Investment von 2,5 Stunden pro Woche, immer von 08:00 Uhr bis 10:30 Uhr sorgen für mehr Gelassenheit, Kreativität, Fokus und lösungsorientierte Zusammenarbeit.
Hinweise
Vorab: 1 Woche als Einführungsphase mit kleinen Aufgaben zum Einstieg in den Kurs inklusive Gruppenbildung von Teams von 4-5 Personen. Die Materialien erhalten Sie mit der Einladung per E-Mail. Zeitinvest insgesamt ca. 2 Std.
Im Nachgang: 1 Woche täglich Impulse mit Übungen (per E-Mail) um das Gelernte zur Routine werden zu lassen. Zeitinvest insgesamt ca. 2 Std.
Details
Ihr Nutzen
- Stärkung der Resilienz und erlernen verschiedenster Achtsamkeitstechniken
- Gelassenerer Umgang mit stressigen Situationen
- Kenntnisse in wertschätzender Kommunikation und agilen Methoden
- Kompetenzen im Bereich Zeitmanagement und Netzwerken
Schwerpunkt
Drei Schlüsselkompetenzen, die Sie in diesen sechs Wochen aufbauen, sind: Ein offenes und flexibles Mindset, ein empathisches Heartset und ein effektives Toolset für Achtsamkeit und offene Zusammenarbeit.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen
Themen
- Sie durchlaufen eine Reise von folgenden Modulen:
- Mindfulness
- Resilienz
- Zeitmanagement
- Kommunikation
- Agile Methoden
- Netzwerken
Voraussetzungen
- Mindfulness
- Resilienz
- Zeitmanagement
- Kommunikation
- Agile Methoden
- Netzwerken
Technische Voraussetzungen sind ein Laptop oder Rechner mit Kamera und Mikrofon. Inhaltliche Voraussetzungen gibt es nicht. Hilfreich ist die Bereitschaft, sich einzubringen und der Wunsch, an sich un der eigenen Situation zu arbeiten.
Nächste Termine
6 Module á 2,5 Stunden jeweils von 08:00-10:30 Uhr
Preis: 1.140,- € p.P.
29.10.2025 (08:00 Uhr) bis
29.10.2025 (10:30 Uhr)
Webinar | Online
Seminarleitung:
Ute Korinth
05.11.2025 (08:00 Uhr) bis
05.11.2025 (10:30 Uhr)
Webinar | Online
Seminarleitung:
Ute Korinth
12.11.2025 (08:00 Uhr) bis
12.11.2025 (10:30 Uhr)
Webinar | Online
Seminarleitung:
Ute Korinth
19.11.2025 (08:00 Uhr) bis
19.11.2025 (10:30 Uhr)
Webinar | Online
Seminarleitung:
Ute Korinth
26.11.2025 (08:00 Uhr) bis
26.11.2025 (10:30 Uhr)
Webinar | Online
Seminarleitung:
Ute Korinth
03.12.2025 (08:00 Uhr) bis
03.12.2025 (10:30 Uhr)
Webinar | Online
Seminarleitung:
Ute Korinth
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
Resilienz gemeinsam stärken in herausfordernden Zeiten
Einer der wichtigsten Resilienzfaktoren, der uns auch in Zeiten großer Veränderungen und hohen Belastungen hilft, ist die Fähigkeit, den Kontakt zu unseren Mitmenschen zu nutzen, um sich wieder zu stabilisieren. In der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen bedeutet dies, sich mehr der ...
SEMINARINFOBewegt durchs Leben und fit bei der Arbeit
Im Umgang mit der Technik ist es selbstverständlich: Mit leerem Akku funktionieren technische Geräte nicht. Genauso wenig können Menschen ihr volles Potenzial entfalten, wenn nur die Arbeit im Vordergrund steht. Für ein selbst-kompetentes und zufriedenes (Arbeits-)Leben benötigen Sie neue ...
SEMINARINFODie zweiten 50 – rundum fit für die Zukunft: Ergänzung Check-Point-Tag
Sie haben vor einiger Zeit das Seminar "Die zweiten 50 – rundum fit für die Zukunft" (44 126) besucht und möchten jetzt einen Check-up für Ihren medizinischen und körperlichen Zustand haben? Sie wollen nochmal professionelles Feedback und Handlungsempfehlungen, wie Sie weiterhin gesund, geistig ...
SEMINARINFO