44 418

Vorbereitung auf den Ruhestand – den Übergang in die nachberufliche Lebensphase aktiv gestalten

Jahrelang haben Sie (auch) für Ihre Arbeit gelebt, und nun rückt das Rentenalter, schneller als gedacht, in greifbare Nähe. Fühlen Sie sich wie viele andere in dieser Situation alleingelassen mit den großen Veränderungen, die Ihnen bevorstehen? Dieses Seminar hilft Ihnen dabei, sich besser auf die Rente vorzubereiten und einen leichteren Übergang von der Berufstätigkeit in den nächsten Lebensabschnitt zu finden. In der Seminargruppe setzen Sie sich gemeinsam mit dem Thema Ruhestand auseinander und beantworten Fragen wie: Wo stehe ich? Welche Lebensziele sind noch offen? Wie setze ich diese um? Welche nächsten Schritte sind für mich sinnvoll?

Details

Ihr Nutzen

  • Sie blicken auf Ihre beruflichen Erfahrungen und Erfolge.
  • Sie befassen sich mit den wichtigen "Säulen" Ihres Lebens.
  • Sie kennen Ihre Lebensmotive, die Sie privat und beruflich motivieren.
  • Sie entwerfen für sich ein Bild des für Sie stimmigen "Ruhestands" und planen konkrete Umsetzungsschritte.
  • Sie profitieren vom Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in der gleichen Lebensphase.

Schwerpunkt

Da die Teilnehmenden schwerpunktmäßig Ihre individuellen Themen bearbeiten, hat das Seminar Workshop-Charakter.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen, deren Renteneintritt bevorsteht.

Themen

  • Meine beruflichen Ziele
    • Was habe ich erreicht?
    • Welche Ziele sind jetzt noch offen und wichtig?
  • Auseinandersetzung mit den "Säulen" des Lebens
    • Was verändert sich durch den Ausstieg aus dem Berufsleben?
    • Wie möchte ich die verschiedenen Lebensbereiche künftig gestalten?
  • Meine Lebensmotive
    • Was motiviert und treibt mich in meinem Leben?
    • Welche Motive konnte ich im Beruf verwirklichen? Welche in meinem bisherigen Privatleben?
    • Wie möchte ich meinen "Motiven" zukünftig Geltung verschaffen?
  • Meine Vision
    • Wie will ich in der Ruhestandsphase leben?
    • Was sind dementsprechend sinnvolle, konkrete Schritte?

Lehrmethoden

Leitfragen zu inhaltlichen Vorbereitung des Seminars, Impuls-Inputs, "Reflecting-Teams" zur Vertiefung der persönlichen Themen, Collagen, Austausch untereinander

Nächste Termine

22.10.2025 (10:00 Uhr) bis
23.10.2025 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung:
Dr. Paola Rodà

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
43 117

Persönlicher Umgang mit Veränderungen – Selbstkompetenz im Wandel stärken

Der permanente Wandel in der Arbeitswelt macht nicht vor Einzelnen Halt. Neue Arbeitsabläufe und technische Programme, wechselnde Teams und Organisationsstrukturen bis hin zu komplett neuen Aufgabenfeldern: Ihnen wird einiges abverlangt, und Sie können sich dem nicht entziehen. Doch es ist ...

SEMINARINFO
img
44 188 Blended Learning

Power of Mind – Potenziale nutzen und Ziele erreichen durch Mentaltraining

Gut 60.000 Gedanken haben wir pro Tag - unser Gehirn ist eine wahre Spitzenschaltzentrale! Nur: Viele unserer Gedanken blockieren uns. Bei Karrierechancen und wichtigen Gesprächen sind wir oft unser eigener Gegner. Genau hier setzt Mentaltraining an. Spitzensportler, Topmanager und Weltstars ...

SEMINARINFO
img
41 219

Mitgestalten als Assistenz

Kulturwandel und New Leadership gehören aktuell zu den großen Schlagworten in der zunehmend digitalisierten Wirtschaftswelt – und Sie als Assistenz nehmen dabei eine zentrale Rolle ein. Im rasanten Wandel ihres Berufsbildes übernehmen Assistenzen zunehmend auch Aufgaben wie das Anleiten von ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.