54 350

Prompten in der Praxis: ChatGPT im redaktionellen Alltag

ChatGPT erfüllt (fast) jeden Wunsch – wenn man richtig wünscht! Sie wollen generative KI für die Textanalyse, bei redaktionellen Abnahmen, beim Schreiben von Konzepten und Moderationen oder für kreative Prozesse einsetzen? Dieses Webinar richtet sich an alle, die bereits ChatGPT oder auch Perplexity, Claude oder Co-Pilot ausgetestet haben und es jetzt in ihren Arbeitsalltag einbinden wollen. Dieser Workshop zeigt Ihnen, wie Sie KI als echten Partner in Ihrer täglichen Arbeit einsetzen können - über einfaches Texte schreiben hinaus. Sie lernen, wie Sie Standard-Prompts für wiederkehrende Aufgaben und Prozesse aus Ihrem Arbeitsalltag schreiben und wie Sie diese Prompts mithilfe von ChatGPT selbst optimieren. Spezifische Beispiele aus der redaktionellen Praxis und Übungen für entsprechende Prompts zur direkten Umsetzung runden den Kurs ab.

Hinweise

Wichtig: Um während des Webinars keine Zeit zu verschwenden, empfehlen wir, dass Sie sich bereits im Voraus anmelden bei:

- https://chatgpt.com/

- https://claude.ai/

- https://perplexity.ai/

- https://notebooklm.google.com/

Die Gratisversionen reichen, aber Sie können natürlich auch z. B. von ChatGPT die 20-Dollar-Version nutzen (monatlich kündbar)

Details

Ihr Nutzen

  • Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Standard-Prompts zu analysieren und zu verbessern.
  • Sie lernen von einem Trainer, der seine Nutzung von ChatGPT und anderen KI-Tools in der täglichen redaktionellen Praxis ständig weiterentwickelt.

Zielgruppe

Alle, die schon erste Versuche mit Textgeneratoren wie ChatGPT gemacht haben.

Themen

  • Wie Sie passgenauere Texte erzielen
  • Wie Sie sinnvolle Standard-Prompts für wiederkehrende Formate entwickeln
  • Wie ChatGPT Ihre Prompts auf Ihre Wunsch-Kriterien checkt
  • Wie ChatGPT Sie auf blinde Flecken im Faktencheck hinweisen kann
  • Wie ChatGPT (TV-, Radio, Online-)Beiträge formatgetreu konzeptioniert
    • ChatGPT & Claude: Unterschiede und Stärken
    • Gemini & Microsoft Copilot: Wann sie besonders nützlich sind
    • Perplexity & NotebookLM: Die Spezialisten für Recherche
Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

Interesse vormerken

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
54 348

Prompten für Profis – bessere Ergebnisse mit ChatGPT

Wer ChatGPT und andere generativen KIs effizient nutzen will, sollte wissen, wie man gute Prompts erstellt: Je besser die Anweisungen, desto besser die Ergebnisse. "Prompt Engineering" ist keine Kunst, denn eigentlich ist gutes Prompting ganz einfach. In diesem halbtägigen Seminar lernen Sie, ...

SEMINARINFO
img NEU
54 351

KI-Tools fürs Social Media Management

Wie kann ich mit KI schneller und zielgerichteter Social Media Posts texten und kreative Bilder erstellen? Wie setzten die Plattformen KI ein? Und wo liegen die Grenzen von KI für die Sozialen Netzwerke? In diesem Webinar lernen Sie, wie KI im Alltag beim Social-Media-Management helfen kann – ...

SEMINARINFO
img
54 347

ChatGPT und SEO – so hilft KI bei der Suchmaschinenoptimierung

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird auch die Online-Suche und damit Ihre SEO-Strategie verändern: Wie Sie ChatGPT unter anderem zur Generierung von Meta-Beschreibungen und ansprechenden Überschriften nutzen können, zeigt dieses Webinar. Sie lernen, wie Sie ChatGPT und Co. für die ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.