55 516

Crossmediale Produkte verstehen und gestalten

Redaktionen müssen dorthin, wo das Publikum ist, und sie müssen verstehen, was es will. In diesem Seminar lernen Sie, Ihre Online-Formatideen mithilfe von Design Thinking zu entwickeln. Sie erfahren, wie Sie Ihre TV- und Radio-Sendungen im Netz verlängern und ein zum Markenkern passendes, crossmediales Format entstehen kann. Sie beschäftigen sich damit, wie Sie Nutzer*innen sinnvoll beteiligen. Sie bleiben aufmerksam, um den personellen und finanziellen Aufwand bei crossmedialen Produkten möglichst gering zu halten.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die wichtigsten Konzeptionstools für Formate, die neben Fernsehen, Radio oder Print auch Interaktionen, Games und soziale Plattformen umfassen.

Schwerpunkt

Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt bei der Entwicklung individueller Online-Formatideen mithilfe von Design Thinking.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Produktion, Marketing und Design

Themen

  • Best-Practice-Crossmedia im In- und Ausland - wie wird der Erfolg definiert und gemessen?
  • Welche Geschichten eignen sich, und wie funktioniert crossmediales Erzählen?
  • Wie können Redaktionen den personellen und finanziellen Aufwand für crossmediale Produkte möglichst gering halten?
  • Nicht ohne meine Community: Warum Crossmedia nicht mehr ohne Audience Engagement geht, und was Redaktionen davon haben
  • Nutzerverhalten kennenlernen
  • Usability beurteilen
  • Wie identifiziert man sinnvollen Mehrwert?
  • Eigenes Format konzipieren: Was gilt es zu bedenken, wer muss, wer kann eingebunden werden?

Lehrmethoden

Übungen, Diskussion, Vortrag

Nächste Termine

05.06.2025 (10:00 Uhr) bis
06.06.2025 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 880,- € p.P.
Seminarleitung:
Prof. Egbert van Wyngaarden

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img AKTUALISIERT
54 302

Innovation und Trendmanagement – eigene Trendreports erstellen

Was sind gesellschaftliche und technologische Trends, was bewegt Ihr Publikum mittelfristig? Einordnen – Beobachten – Handeln: In diesem Webinar erfahren Sie Praxiswissen zu den Prozessen von Trendmanagement und Innovation – direkt von Teammitgliedern des WDR Innovation Hubs. Mit neuen Tools ...

SEMINARINFO
img
55 532

Distribution – Inhalte im Netz erfolgreich zu den Menschen bringen

Im Wettbewerb um Aufmerksamkeit spielt die Distribution eine immer zentralere Rolle. Gute Inhalte müssen auch gut vermittelt werden – in diesem Online-Seminar erfahren Sie, was es dafür braucht. Nutzerengagement, User-Journeys und die Bedeutung von sozialen Medien sind nur einige Aspekte. Wie ...

SEMINARINFO
img
55 531

Future Affairs: Mit zukunftsorientierten Inhalten neue Zielgruppen erschließen

Digitalisierung, Klimakrise, politische Entwicklungen – sich schnell ändernde Zeiten brauchen neue Formate: Wie können Redaktionen konstruktiv mit ungewissen Zukunftsszenarien zwischen Kryptowährungen und Jahrhundertfluten umgehen und dabei weiterhin Orientierung vermitteln? In diesem ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.