
Vernetzen ohne Kabel? – Drahtlose Netzwerke in der Außen- und Event-Produktion
WLAN und drahtlose Internet-Zugänge werden auch für die Außen- und Eventproduktion immer wichtiger, um PCs und Produktionsmittel miteinander zu vernetzen. Erfahren Sie, wie Sie stabile und performante Netze auch "rund um den Ü-Wagen" aufbauen und betreiben können. Lernen Sie, welche Rahmenbedingungen Sie beachten oder schaffen müssen, um nicht mit dem Gesetz, anderen Produktionsteams oder den speziellen Regeln der Veranstaltungsorte und lokalen Carrier in Konflikt zu kommen. Bekommen Sie einen Eindruck, wie Sie selbst unter widrigen Bedingungen eine anforderungsgerechte Servicequalität planen und sicherstellen können.
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen, wie Sie schnell und sicher Voraussetzungen für einen drahtlosen Netzwerkbetrieb "vor Ort" schaffen oder ermitteln können.
- Sie lernen, wie Sie "böse Überraschungen" vor Ort vermeiden können.
- Sie profitieren von den Erfahrungen des Trainers bei unzähligen Großveranstaltungen und Sport-Events.
Schwerpunkt
Design und Aufbau drahtloser Netzwerke für Live- und Sport-Events, Großveranstaltungen und Außenproduktionen.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen der (Außen-)Produktion und IT
Themen
- Überblick WLAN und drahtlose Netzwerke
- Technik, Grundlagen, Standards
- Ausbreitungsbedingungen und Verfügbarkeit
- Performance und Abdeckung / Ausleuchtung der Produktionsfläche
- Betriebssicherheit
- Regulatorische Rahmenbedingungen
- Vorgaben durch RegTP, Veranstalter/Messegesellschaften, lokale Anbieter
- Frequenzkoordination, Leistungssteuerung und Antenneneinsatz
- Praktische Eingriffs- und Einflussmöglichkeiten an gängigen Komponenten
Lehrmethoden
Lehrvortrag, Praxisübungen
Voraussetzungen
Gute Kenntnisse der Netzwerktechnik, Erfahrungen in der IT-basierten Produktion / Außenproduktion
25.10.2023 (16:30 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung: Sascha Schwoll

Fehlersymptome in Netzwerken
Um Fehler in Netzwerken aufspüren zu können, ist Ihr fundiertes Wissen zu geswitchten und gerouteten Ethernetumgebungen sowie zu Wireless-LAN wichtig. In diesem Seminar erweitern Sie Ihr fachliches Verständnis, erörtern die Anforderungen an die Messtechnik und arbeiten deren Vor- und Nachteile ...
SEMINARINFO
CISCO Switche für Audio- und Videoanwendungen konfigurieren
Mediennetze unterliegen speziellen Anforderungen. Überall, wo Medientechniker in der Lage sein müssen selbstständig funktionierende Mediennetzwerke aufzubauen, sind entsprechende IT-Kenntnisse unabdingbar. Um abgegrenzte Netzwerke jenseits großer IT-Infrastrukturen in Betrieb zu nehmen, finden ...
SEMINARINFO
Noch mehr Grundlagen der Netzwerktechnik
Computernetzwerke bilden das Rückgrat moderner Produktions- und Sendeumgebungen, werden immer komplexer und bieten ständig neue technische Möglichkeiten. Ergänzen und vertiefen Sie deshalb in diesem Seminar Ihre Kenntnisse aus "Grundlagen der Netzwerktechnik" (31 007)! Unter anderem behandeln ...
SEMINARINFO