
Grundsteinlegung: IP-Protokoll verstehen
IP, das Internet-Protokoll, ist die Basistechnik, auf die alle für uns relevanten Netzwerk-Anwendungen aufsetzen – nicht nur im Internet, sondern auch den unseren lokalen Netzwerken und Produktionssystemen. Wir befassen uns ganz fokussiert mit diesen Basics: Wie funktioniert die IP-Kommunikation – was bedeuten IP- und Hardware-Adressen, und was hat es mit ARP, DHCP und DNS auf sich? Ein Blick auf die Transportprotokolle tcp und udp und ein Ausblick auf IPv6 dürfen dabei nicht fehlen.
Details
Zielgruppe
Alle, die sich mit spezielleren IP-Technologien befassen und eine solide Grundlage der Basisbegriffe benötigen.
Themen
- Grundbegriffe der IT-Netzwerktechnik erklärt – IP-Adressen
- Kommunikation im Netz
- OSI-Layer 1-3
- DHCP
- DNS
- HW-Adressen
- ARP
- Kurzer Ausblick auf IPv6
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
INTERESSE VORMERKEN

Was IT-Leute über Broadcasttechnik wissen sollten
Im Bereich der Medien-Produktion müssen IT-Konzepte den besonderen Anforderungen der Netzwerk-Infrastruktur Rechnung tragen. Lernen Sie in diesem Seminar die relevanten Broadcast Technologien kennen und verstehen. Dabei stellen wir die jeweiligen Besonderheiten aus dem Blickwinkel der IT heraus ...
SEMINARINFO
IT für die Medienproduktion – oder: Wenn „best effort“ nicht gut genug ist
IT im Bereich der Medienproduktion muss speziellen Anforderungen genügen, die für "normale" IT-Umgebungen oft irrelevant sind. Vor allem Zeit- und Bandbreitenparameter sind kritisch, sowohl hinsichtlich Verfügbarkeit als auch im Hinblick auf eine hohe Konstanz und geringe Lastabhängigkeit. Als ...
SEMINARINFO
Basisqualifizierung Informationstechnologie
Die IT ist auch bei Broadcast-Anwendungen zur Basistechnologie geworden. Dort, wo es noch "klassische" Technik und dedizierte Broadcast-Komponenten gibt, setzen diese auf einer IT-Infrastruktur auf. An anderen Stellen lösen IT-Komponenten und -Technologien die hergebrachten Medien-Systeme ...
SEMINARINFO