31 348

Linux – kurz und bündig

Linux begegnet uns heutzutage überall. Viele der im produktiven Einsatz verwendeten Geräte setzen auf das freie Betriebssystem. Da macht es Sinn, sich mit Linux etwas mehr zu beschäftigen. Dieser Kurs vermittelt einen Einstieg in Linux, ohne gleich an die Befehlszeile abzutauchen. Er gibt einen Überblick über verschiedene Distributionen und zeigt dabei auch die Unterschiede zwischen Server- und Desktopdistributionen auf.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie haben einen Überblick über die wichtigsten Linux-Distributionen und ihre Einsatzgebiete. Sie können Linux handhaben und kennen einige wichtige Befehle.

Schwerpunkt

Den Schwerpunkt dieses Workshops bildet die Handhabung unterschiedlicher Linux-Distributionen mit hohem Praxisanteil.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus dem Bereich IT, die mit Linux-Systemen in Kontakt kommen.

Themen

  • Warum Linux
    • Historie, Unix, Linux, Open-Source
  • Distributionen
    • Server*und Desktopdistributionen
    • Red Hat (RHEL), CentOS, Fedora
    • SuSE, SLES, SLED, openSuSE
    • Debian, Ubuntu, Linux Mint
  • Überblick
    • Linux-Konzepte
    • Desktop, elementare Tools
    • Dateisystem (was ist wo)
    • Benutzer und Gruppen
  • Wo finde ich Hilfe
  • Wer darf was
    • Benutzer und Gruppen
    • Berechtigungen
    • sudo
  • Handhabung
    • Dateien erstellen, kopieren, verschieben und editieren
    • Software nachinstallieren
  • Kurzer Ausflug auf die Kommandozeile
    • Die wichtigsten Linux-Befehle
  • Fernzugriff
    • SSH, SSH-Clients
    • SCP, SCP-Clients
  • Windows und Linux
    • "Windows"-Netzwerk nutzen (SMB/CIFS)
    • RDP
  • Ausblick
    • Serveradministration
    • Embedded-Systeme

Lehrmethoden

Workshop mit vielen praktischen Übungen

Seminarausstattung

Webinar mit von uns bereitgestellten virtuellen Maschinen. Der Zugang wird über AnyDesk realisiert. Die Anleitung hierzu erhalten Sie zu Seminarbeginn

Voraussetzungen

Für diesen Einstiegskurs werden keine Voraussetzungen benötigt.

Nächste Termine

16.09.2025 (09:00 Uhr) bis
18.09.2025 (17:00 Uhr)
Online
Preis: 1.470,- € p.P.
Seminarleitung:
Kurt Klein

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
31 385

Kubernetes – Fortgeschrittene Container-Virtualisierung

Nach der "klassischen Virtualisierung" ist nun auch die schlanke Container-Virtualisierung in Form von Produkten in den Unternehmen angekommen. Dort wo als Orchestrierung Kubernetes zum Einsatz kommt, reicht es nicht aus, die Grundlagen der Container-Virtualisierung zu beherrschen. Es sind auch ...

SEMINARINFO
img
31 601

Windows-Administration mit der PowerShell für Broadcast-/IT-Supporter und ...

Mitarbeiter*innen in der Systemadministration stehen schon immer vor der Herausforderung, wiederkehrende Verwaltungsaufgaben für Windows-Systeme zu automatisieren. Für eine effiziente Automatisierung von Routineaufgaben sowie für die Konfiguration des Betriebssystems selbst ist die PowerShell ...

SEMINARINFO
img
31 351

Linux – Serveradministration

Im Seminar erlernen Sie fortgeschrittene Administration und Konfiguration von Linux. Sie sind mit der Konfiguration des Routings und der Installation zusätzlicher Dienste wie Webserver, FTP-Server, DHCP-Server, DNS-Server usw. vertraut und verstehen deren Konzepte. So können Sie alltägliche ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.