31 359

Mac OS ab 10.7 und Konfiguration/Administration von iOS-Geräten

Die Betriebssysteme OS X Lion und Mountain Lion für Apple-Rechner unterscheiden sich bezüglich Distribution, Installation und Wartung wesentlich von den macOS-X-Vorversionen 10.0–0.6. Sie erlernen und üben in diesem Seminar die Grundlagen aktueller macOS- bzw. iOS-Betriebssysteme. Sie erfahren, wie Sie ein Einzelplatzsystem einrichten und administrieren und iOS-Geräte konfigurieren.

Hinweise

Sie können Ihren eigenen Mac-Rechner mitbringen, wenn Sie an ihm üben und ihn konfigurieren wollen.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie lernen macOS und iOS kennen.
  • Sie erhalten eine Übersicht über die aktuelle Apple-Hardware.
  • Sie sammeln Erfahrungen mit dem Apple-typischen Zusammenspiel von Hard- und Software.

Schwerpunkt

Im Mittelpunkt steht die Installation und Administration von macOS- und iOS-Betriebssystemen.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen in der Administration, aus Mess-/Systemtechnik, AVID-/Pro-Tools-/Final-Cut-Pro-/Adobe-CS-Editor*innen

Themen

  • Der strukturelle Aufbau des Betriebssystems
  • Übersicht über die Hardwarebeschaffenheit der Plattform Apple Macintosh
  • Die spezielle Treiberarchitektur für Multimedia-Anwendungen
  • Installation und Pflege
  • Sinnvolle Zusatz-Tools
  • Einrichtung von iPhone und iPad-Geräten
  • Einbindung in vorhandene Netzwerkstrukturen
  • Erfahrungsaustausch zwischen den Seminarteilnehmenden

Lehrmethoden

Lehrvortrag und Handhabungstraining an Apple-Rechnern

Seminarausstattung

Seminarraum mit Apple-Rechnern

Voraussetzungen

Computererfahrung mit OS X, Windows oder Linux-Rechnern

Nächste Termine
19.09.2023 (11:00 Uhr) bis
21.09.2023 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.470,- € p.P.
Seminarleitung: Harald Weinekötter
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
31 371

Aufbauseminar Datenbanken und SQL

In diesem Fortgeschrittenenseminar machen Sie sich mit den erweiterten Konzepten, komplexen Funktionen und Anwendungen von der Datenbanksprache SQL vertraut. Sie lernen, eine Datenbank mit Daten zu erstellen, Daten abzufragen, zu verändern und in Berichten anzuzeigen bzw. in CSV-Dateien zu ...

SEMINARINFO
img NEU
31 386

Linux-Basics für Container-Virtualisierung, Docker und Kubernetes

Container sind in der Virtualisierung allgegenwärtig. Die Container selbst, aber auch das zugehörige Ökosystem aus Kubernetes, Docker usw., basieren auf Linux. Für Administration, Betrieb und Konfiguration ebenso wie Testing und Debugging ist die Linux-Kommandozeile (Shell) das optimale ...

SEMINARINFO
img NEU
31 303

So arbeitet Windows 11 – Upgrade und Administration

Innerhalb dieser dreitägigen Schulung lernen Sie die Administration von Windows-11-Clients. Dabei werden u. a. die Themen Installation, Migrationsmöglichkeiten, Gruppenrichtlinien und Benutzerverwaltung behandelt.

SEMINARINFO