![](/mak/.rest/seminar/v1/getimage?url=http://185.118.144.4/files/seminar-bilder-importiert/31365.jpg)
Glücklich arbeiten mit Microsoft 365
Microsoft 365 ist nicht nur ein „Office in der Cloud“ es bietet mit seinen vielen untereinander verzahnten Apps auch völlig neue Arbeits- und Organisationsmöglichkeiten. „Alles an einem Platz“, leicht nutzbar mobil oder am PC, und mit nahtlosen Übergängen zwischen den Apps. Doch der Weg dorthin ist mit Um- und Irrwegen gespickt, und nicht jede*r kann ihre Arbeitsweise oder Dateiablage mal eben auf die M365-Welt umstellen. Heben Sie mit uns Ihr Arbeiten mit M365 auf ein neues Level: Mit gemeinsamer Arbeitsorganisation, übergreifender Volltextsuche, Sammeln von Daten und Informationen, Vereinfachen oder Automatisieren von Routineaufgaben. Dabei schauen wir nicht so genau auf einzelne Apps, sondern vor allem auf das Zusammenspiel der unterschiedlichen Tools. Wir stellen exemplarisch Lösungen vor, mit denen Ihr M365-Arbeitstag effizienter, produktiver und glücklicher wird. Bei jedem Termin widmen wir uns einem anderen Aufgabenfeld/Themenschwerpunkt.
Hinweise
Zur Teilnahme benötigen Sie einen PC mit Microsoft Teams, Internetzugriff auf office.com und lokal installierte Office-365-Apps. Das Webinar richtet sich an fortgeschrittene Nutzer*innen von M365. Für Einsteiger*innen empfehlen wir das Webinar "M365 entdecken und die (Zusammen-)Arbeit einfacher machen" (41 221).
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen, wie Sie von den Cloud-Funktionen und der Integration der M365-Apps optimal profitieren können.
- Sie erfahren, wie Microsoft Sie bei Alltagsaufgaben und Organisation effizient unterstützen kann.
- Dieses kompakte Format ist ein Ideen- und Impulsgeber und Startpunkt für Ihre individuelle Eroberungsreise durch M365.
Schwerpunkt
Der Fokus dieses Webinars liegt auf dem Kennenlernen der Vielfalt von Apps und Lösungen mit M365 für das gegebene Aufgabenfeld (Themenschwerpunkt).
Zielgruppe
versiertere Anwender*innen von Microsoft 365 (Teams, Onenote, Sharepoint, Apps) mit Vorkenntnissen
Themen
- Vorstellung der Apps und Arbeitsweisen zum jeweiligen Schwerpunktthema (siehe Beschreibung der Termine)
- Impulse zur Benutzung und zur Datenorganisation
- Fragen und Antworten
Nächste Termine
2-stündige Webinare zu unterschiedlichen Schwerpunkten
Preis: 198,- € p.P.
19.03.2025 (09:30 Uhr) bis
19.03.2025 (11:30 Uhr)
Webinar | Online
Seminarleitung:
Angela Schnellert
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
![img](/mak/.rest/seminar/v1/getimage?url=http://185.118.144.4/files/seminar-bilder-importiert/31366.jpg)
Masterclass Microsoft Teams + 365
Microsoft Teams und weitere Microsoft-365-Apps sind eine Kommunikations- und Kollaborations-Plattform zur Zusammenarbeit in Unternehmen. So weit so gut. Wie bei vielen technischen Hilfsmitteln liegt auch bei der Nutzung von MS Teams der berühmte Teufel im Detail und lässt uns immer wieder ...
SEMINARINFO![img](/mak/.rest/seminar/v1/getimage?url=http://185.118.144.4/files/seminar-bilder-importiert/31342.jpg)
Enterprise Architecture Management mit ADOIT - Eine Einführung in die Bedienung
Im Seminar lernen Sie den grundlegenden Aufbau und die grundlegenden Funktionen der EAM-Suite ADOIT kennen. Nach der Vorstellung des ADOIT Metamodells erfassen und pflegen Sie, in praktischen Übungen, wesentliche Objekte. Abschließend werden Sie anhand grundlegender Sichten und Auswertungen die ...
SEMINARINFO![img](/mak/.rest/seminar/v1/getimage?url=http://185.118.144.4/files/seminar-bilder-importiert/31454.jpg)
SharePoint Online für Anwender*innen
SharePoint bietet als Plattform für den Austausch und die Verwaltung von Informationen eine die technische Unterstützung für eine gelingende, moderne Teamarbeit. In diesem Seminar lernen Sie die souveräne Handhabung von Sharepoint speziell aus Sicht der Nutzer*innen. Anhand von vielen einfachen ...
SEMINARINFO