31 453

Genial organisiert mit Microsoft OneNote

Ende mit der Zettelwirtschaft! Mit OneNote haben Sie ein intuitives, multimediales Tool zur Verfügung, das Ihnen hilft, alle Ihre Notizen zukünftig digital abzuspeichern. Ob als Aufgabenplaner, Team-Wiki, Projektdokumentation, Vertretungshandbuch, als Planungsgrundlage für Veranstaltungen oder als Recherchenotizbuch, die Nutzungsmöglichkeiten sind fast unbegrenzt. So können Sie sämtliche Notizen und Inhalte aus verschiedenen Kanälen an einer Stelle zusammenführen und mit Hilfe von farbigen Abschnitten gut strukturieren. Außerdem bietet Ihnen OneNote eine clevere Suchfunktion und Kategorien, mit denen Sie Ihre Notizen blitzschnell wiederfinden. In diesem anwendungsorientierten Seminar lernen Sie die wichtigsten Funktionen von OneNote kennen und probieren diese direkt am Seminar-PC oder auch gern am eigenen Notebook aus.

Hinweise

In diesem Seminar wird mit der OneNote-Version 2016 aus dem Windows Office-Paket gearbeitet.

Ihre eigenen Laptops sind im Seminar willkommen, sofern Office 2016 und OneNote darauf installiert sind. Bei Durchführung als Online-Webinar empfehlen wir zwei Bildschirme: So können Sie gleichzeitig die Videokonferenz verfolgen und auf dem zweiten Bildschirm die Übungen nachvollziehen.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie lernen das Programm OneNote mit seinen wichtigsten Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten kennen.
  • Sie entwickeln im Seminar sinnvolle Strukturen für Ihre eigenen Notizbücher.
  • Sie erhalten konkrete Hinweise für eine effiziente Zusammenarbeit im Team.

Schwerpunkt

Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Erstellung und Organisation des persönlichen digitalen OneNote-Notizbuches.

Zielgruppe

Alle, die das Programm OneNote mit seinen Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten grundlegend neu kennenlernen wollen bzw. bisher schon intuitiv genutzt haben..

Themen

  • Notizbuchverwaltung
    • Notizbücher neu einrichten
    • Die Frage nach dem richtigen Speicherort beantworten
    • Notizbücher in Abschnitte und Seiten gliedern und strukturieren
  • Notizen in OneNote verwalten
    • Seiten neu einrichten und gestalten
    • Formatvorlagen nutzen und individualisieren
    • Einfügen von: Dateien, Dateiausdrucken, Bildern, Links und mehr
    • Tabellen erstellen und formatieren
    • Mit Kategorien arbeiten
    • -Freihandtext und -objekte eingeben und umwandeln
    • Gezielt nach Inhalten in OneNote suchen
  • OneNote und Outlook
    • Aufgaben- und E-Mail-Integration, OneNote als E-Mail-Archiv nutzen
  • Teamwork mit OneNote
    • Freigabe von gemeinschaftlich genutzten Notizbüchern
    • Vorgaben für die gemeinsame Nutzung von Notizbüchern
    • Besprechungsnotizen anlegen
    • Änderungen nachverfolgen durch die Autorensuche
  • Sicherungsfunktionen
    • Einen Kennwortschutz für Abschnitte einrichten
    • Seitenversionen im Verlauf ansehen und bearbeiten
    • Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen
  • Praktische Anwendungen
    • Aufgabenplanung und Büroorganisation
    • Reisen und Veranstaltungen dokumentieren
    • Vertretungshandbuch und Projektdokumentation

Lehrmethoden

Trainer-Input, Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch, Diskussion, Übungen

Voraussetzungen

Grundlegende Office-Kenntnisse und die Möglichkeit, das Programm OneNote auf den Arbeits-PC nutzen zu können.

Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

INTERESSE VORMERKEN
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
31 402

CAMPUS für Tutoren und CAMPUS live

Ersteinweisung in CAMPUS / CAMPUS live und CAMPUS-Kurse für Tutoren.

SEMINARINFO
img
31 411

Online-Veranstaltungen interessant gestalten - kollaborative Tools einsetzen

Mithilfe digitaler Tools lassen sich Online-Veranstaltungen abwechslungsreicher und spannender gestalten – egal ob mittels Online-Umfrage, Whiteboard, digitaler Dateiablage oder interaktivem Videokonferenz-Tool. In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie das Beste aus Webinaren und Online ...

SEMINARINFO
img
31 342

Enterprise Architecture Management mit ADOIT - Eine Einführung in die Bedienung

Im Seminar lernen Sie den grundlegenden Aufbau und die grundlegenden Funktionen der EAM-Suite ADOIT kennen. Nach der Vorstellung des ADOIT Metamodells erfassen und pflegen Sie, in praktischen Übungen, wesentliche Objekte. Abschließend werden Sie anhand grundlegender Sichten und Auswertungen die ...

SEMINARINFO