
SharePoint Online für Anwender*innen
SharePoint bietet als Plattform für den Austausch und die Verwaltung von Informationen eine die technische Unterstützung für eine gelingende, moderne Teamarbeit. In diesem Seminar lernen Sie die souveräne Handhabung von Sharepoint speziell aus Sicht der Nutzer*innen. Anhand von vielen einfachen Beispielen üben Sie den Umgang mit einer Team-Anwendung. Sie erfahren, wie Sie Dokumente in bestehende Bibliotheken hochladen oder erstellen, Listen sinnvoll verwenden (z. B. Kontakte, Hyperlinks, Kalender, Ankündigungen, Aufgaben) und wie Sie Ihre Team-Website sinnvoll einsetzen können.
Hinweise
Seminardauer (online) 3 Stunden
Details
Zielgruppe
Alle, die den grundlegenden Umgang mit SharePoint aus Anwendersicht erlernen wollen.
Themen
- Einsatzzwecke von SharePoint
- Hochladen von Dokumenten
- Ein- und Auschecken von Dokumenten
- Nutzen von Listen und Kalendern
- Anpassen von persönlichen Ansichten
- SharePoint und Outlook
- Benachrichtigungen
06.03.2024 (12:00 Uhr)
Preis: 190,- € p.P.
Seminarleitung: Support für Webinar, Stefan Wünsch

Genial organisiert mit Microsoft OneNote
Ende mit der Zettelwirtschaft! Mit OneNote haben Sie ein intuitives, multimediales Tool zur Verfügung, das Ihnen hilft, alle Ihre Notizen zukünftig digital abzuspeichern. Ob als Aufgabenplaner, Team-Wiki, Projektdokumentation, Vertretungshandbuch, als Planungsgrundlage für Veranstaltungen oder ...
SEMINARINFO
SharePoint Online für SiteOwner
Als Site-Admin arbeiten Sie mit SharePoint und stellen Ihrem Team verschiedene SharePoint-Elemente zur Verfügung. Lernen Sie deshalb den Funktionsumfang von SharePoint kennen! Sie bekommen das Wissen, was mit der SharePoint-Technologie möglich ist und wie Sie sie bedienen, damit Sie ...
SEMINARINFO
Glücklich arbeiten mit Microsoft 365
Microsoft 365 ist nicht nur ein „Office in der Cloud“ es bietet mit seinen vielen untereinander verzahnten Apps auch völlig neue Arbeits- und Organisationsmöglichkeiten. „Alles an einem Platz“, leicht nutzbar mobil oder am PC, und mit nahtlosen Übergängen zwischen den Apps. Doch der Weg dorthin ...
SEMINARINFO