31 454

SharePoint Online für Anwender*innen

SharePoint bietet als Plattform für den Austausch und die Verwaltung von Informationen eine die technische Unterstützung für eine gelingende, moderne Teamarbeit. In diesem Seminar lernen Sie die souveräne Handhabung von Sharepoint speziell aus Sicht der Nutzer*innen. Anhand von vielen einfachen Beispielen üben Sie den Umgang mit einer Team-Anwendung. Sie erfahren, wie Sie Dokumente in bestehende Bibliotheken hochladen oder erstellen, Listen sinnvoll verwenden (z. B. Kontakte, Hyperlinks, Kalender, Ankündigungen, Aufgaben) und wie Sie Ihre Team-Website sinnvoll einsetzen können.

Hinweise

Seminardauer (online) 3 Stunden

Details

Zielgruppe

Alle, die den grundlegenden Umgang mit SharePoint aus Anwendersicht erlernen wollen.

Themen

  • Einsatzzwecke von SharePoint
  • Hochladen von Dokumenten
  • Ein- und Auschecken von Dokumenten
  • Nutzen von Listen und Kalendern
  • Anpassen von persönlichen Ansichten
  • SharePoint und Outlook
  • Benachrichtigungen

Nächste Termine

23.09.2025 (09:00 Uhr) bis
23.09.2025 (12:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 190,- € p.P.
Seminarleitung:
Stefan Wünsch

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
31 366

Masterclass Microsoft Teams + 365

Microsoft Teams und weitere Microsoft-365-Apps sind eine Kommunikations- und Kollaborations-Plattform zur Zusammenarbeit in Unternehmen. So weit so gut. Wie bei vielen technischen Hilfsmitteln liegt auch bei der Nutzung von MS Teams der berühmte Teufel im Detail und lässt uns immer wieder ...

SEMINARINFO
img
31 365

Glücklich arbeiten mit Microsoft 365

Microsoft 365 ist nicht nur ein „Office in der Cloud“ es bietet mit seinen vielen untereinander verzahnten Apps auch völlig neue Arbeits- und Organisationsmöglichkeiten. „Alles an einem Platz“, leicht nutzbar mobil oder am PC, und mit nahtlosen Übergängen zwischen den Apps. Doch der Weg dorthin ...

SEMINARINFO
img NEU
31 608

Einführung in Git, GitLab™ und GitHub

Git und GitLab sind zentrale Werkzeuge in der Softwarentwicklung, aber auch im CI/CD-Umfeld und beim Management von IaC-Umgebungen. Lernen Sie die ist diese Werkzeuge kennen und werden Sie zum GitLab-Experten! Von den Grundlagen bis zur CI/CD-Implementierung lernen Sie, Software- und IT-Projekte ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.