
Einführung in die Workstation Pro Tools
In diesem Seminar lernen Sie die Audiobearbeitung mit Pro Tools kennen. Sie erfahren, wie das Programm aufgebaut ist, und wie Sie Ihre Sessions und Arbeitsweise so organisieren, dass Sie effizient und sicher mit Pro Tools produzieren können. Durch viele Übungen erreichen Sie einen vertrauten Umgang mit Pro Tools und erkennen, wie Shortcuts etc. Ihre Arbeit vereinfachen.
Hinweise
Zur Vertiefung empfehlen wir die Seminare "Aufnahme, Editing und Montage mit Pro Tools" (32 102) und "Mischung und Automation mit Pro Tools, Plug-Ins, Controller" (32 103).
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen die grundlegenden Bedienschritte und die Arbeitsorganisation in Pro Tools.
- Sie können Standard-Produktionsaufgaben schnell und sicher erledigen.
Schwerpunkt
Der Fokus liegt darauf, "fit für die Produktion" mit Pro Tools zu werden.
Zielgruppe
Mitarbeitende in Technik und Produktion bei Hörfunk und Fernsehen
Themen
- Computer und Pro Tools Software:
- Systemkomponenten (Interface, Controller, HDX vs. native), Funktionsgruppen, Dateiorganisation
- Grundlagen der Arbeit mit Pro Tools:
- Aufnahme/Import von Tonmaterial, Schnitt, Bearbeitung, Mischung, Arbeitsorganisation, Shortcuts, Mixdown
- Einführung in Automation und Plug-ins
Lehrmethoden
Handhabungstraining, Übungsaufgaben, Kleingruppenarbeit, Demonstrationen
Seminarausstattung
Arbeitsplätze mit Pro Tools HDX oder native auf aktuellem Softwarestand, diversen Plug-ins (u. a. Waves) und Hardwarecontroller
Voraussetzungen
Grundlagen der digitalen Audio- und Studiotechnik, Beherrschung eines HD-Systems wie z. B. DigaSystem ist wünschenswert.
05.05.2023 (16:30 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.540,- € p.P.
Seminarleitung: Manfred Schimke

Mischung und Automation mit Pro Tools, Plug-Ins, Controller
Dieses Seminar wendet sich an alle, die die Grundfunktionen der Workstation schon beherrschen und baut auf dem Einsteiger-Kurs "Einführung in die Workstation Pro Tools" (32 101) auf. Wie bediene ich Pro Tools mit dem Controller? Wie binde ich Plug Ins mit der Audiosuite ein? Wie organisiere ich ...
SEMINARINFO
Workstation Sequoia – fortgeschrittene Arbeitstechniken
Sequoia erlaubt eine Vielzahl individueller Arbeitstechniken, um alltägliche und spezielle Aufgabenstellungen in der Audioproduktion zu lösen. Und es gibt einfache Wege und Tricks, vermeintlich aufwendige und umständliche Bearbeitungen schnell und elegant zu erledigen. Mit dem Schwerpunkt ...
SEMINARINFO
Digitale Mischpulte im Beschallungseinsatz
Sie möchten von den vielfältigen Möglichkeiten der neuesten Generation digitaler Mischpulte profitieren? Von der Anbindung an Audionetzwerke, flexibler Steuerbarkeit, Add-on-Effekten und vielem mehr? Im Seminar erfahren Sie, wie Sie bei der Pultkonfiguration systematisch vorgehen. Sie lernen ...
SEMINARINFO