32 101

Einführung in die Workstation Pro Tools

In diesem Seminar lernen Sie die Audiobearbeitung mit Pro Tools kennen. Sie erfahren, wie das Programm aufgebaut ist, und wie Sie Ihre Sessions und Arbeitsweise so organisieren, dass Sie effizient und sicher mit Pro Tools produzieren können. Durch viele Übungen erreichen Sie einen vertrauten Umgang mit Pro Tools und erkennen, wie Shortcuts etc. Ihre Arbeit vereinfachen.

Hinweise

Zur Vertiefung empfehlen wir die Seminare "Aufnahme, Editing und Montage mit Pro Tools" (32 102) und "Mischung und Automation mit Pro Tools, Plug-Ins, Controller" (32 103).

Details

Ihr Nutzen

  • Sie lernen die grundlegenden Bedienschritte und die Arbeitsorganisation in Pro Tools.
  • Sie können Standard-Produktionsaufgaben schnell und sicher erledigen.

Schwerpunkt

Der Fokus liegt darauf, "fit für die Produktion" mit Pro Tools zu werden.

Zielgruppe

Mitarbeitende in Technik und Produktion bei Hörfunk und Fernsehen

Themen

  • Computer und Pro Tools Software:
    • Systemkomponenten (Interface, Controller, HDX vs. native), Funktionsgruppen, Dateiorganisation
  • Grundlagen der Arbeit mit Pro Tools:
    • Aufnahme/Import von Tonmaterial, Schnitt, Bearbeitung, Mischung, Arbeitsorganisation, Shortcuts, Mixdown
  • Einführung in Automation und Plug-ins

Lehrmethoden

Handhabungstraining, Übungsaufgaben, Kleingruppenarbeit, Demonstrationen

Seminarausstattung

Arbeitsplätze mit Pro Tools HDX oder native auf aktuellem Softwarestand, diversen Plug-ins (u. a. Waves) und Hardwarecontroller

Voraussetzungen

Grundlagen der digitalen Audio- und Studiotechnik, Beherrschung eines HD-Systems wie z. B. DigaSystem ist wünschenswert.

Nächste Termine

20.10.2025 (13:00 Uhr) bis
23.10.2025 (16:30 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.540,- € p.P.
Seminarleitung:
Manfred Schimke

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
32 609

Digitale Mischpulte im Beschallungseinsatz

Sie möchten von den vielfältigen Möglichkeiten der neuesten Generation digitaler Mischpulte profitieren? Von der Anbindung an Audionetzwerke, flexibler Steuerbarkeit, Add-on-Effekten und vielem mehr? Im Seminar erfahren Sie, wie Sie bei der Pultkonfiguration systematisch vorgehen. Sie lernen ...

SEMINARINFO
img
32 103

Mischung und Automation mit Pro Tools, Plug-Ins, Controller

Dieses Seminar wendet sich an alle, die die Grundfunktionen der Workstation schon beherrschen und baut auf dem Einsteiger-Kurs "Einführung in die Workstation Pro Tools" (32 101) auf. Wie bediene ich Pro Tools mit dem Controller? Wie binde ich Plug Ins mit der Audiosuite ein? Wie organisiere ich ...

SEMINARINFO
img
32 362

360° und Next Generation Audio: Hands-on-Training Dolby Atmos

Im Markt etabliert sich gerade vor allem Dolby Atmos als quasi Industriestandard für Immersive Audio. Für den Weg von der Produktion, über die Mischung, zum fertigen Produkt, existieren die Tools – dem Arbeitsprozess wohnt jedoch eine deutliche Komplexität inne. Für die erfolgreiche Einführung ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.