32 102

Aufnahme, Editing und Montage mit Pro Tools

Wenn Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in Pro Tools vertiefen wollen, ist dieses Seminar für Sie richtig. Denn es wendet sich an alle, die die Grundfunktionen der Workstation schon beherrschen, und baut auf dem Einsteiger-Kurs "Einführung in die Workstation Pro Tools" (32 101) auf. Nach einer kurzen Auffrischung beschäftigen Sie sich vor allem mit Aufnahme, Editing, Montage und Audiosuite. Ihre Kenntnisse vertiefen Sie zum einen durch viele praktische Übungen und das Nachstellen von Arbeitssituationen, zum anderen beim Austausch mit anderen Seminarteilnehmenden.

Hinweise

Zur Vertiefung bzw. Ergänzung in den Bereichen Automation, Plug-ins, Audiosuite empfehlen wir das Seminar "Mischung und Automation mit Pro Tools, Plug-ins, Controller" (32 103).

Details

Ihr Nutzen

  • Sie kennen zusätzliche Arbeitsmöglichkeiten und Werkzeuge in Pro Tools.
  • Sie profitieren vom Austausch mit den anderen Teilnehmenden und erfahren "best practice" live.

Schwerpunkt

Der Schwerpunkt sind die besonderen Möglichkeiten und Features von Pro Tools für schnelles und effizientes Arbeiten.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen in der Technik und Produktion bei Hörfunk und Fernsehen, die mit Aufnahme, Bearbeitung und Montage zu tun haben; Experten-Level.

Themen

  • Vertiefung der im Grundseminar "Einführung in die Workstation Pro Tools" (32 101) behandelten Themen
    • Import/OMF
    • I/O-Set-up
    • Aufnahme
    • Editierfunktionen (besonders in Bezug auf die aktuelle Softwareversion)
    • erweiterte Editierfunktionen (besonders in Bezug auf die aktuelle Softwareversion)
    • Montage
  • Arbeitstechniken und Organisation von Produktionsabläufen
    • diverse Strategien
    • Workspace-Manager
    • Workflows
  • Organisation von Daten und Projekten
  • Erfahrungsaustausch

Lehrmethoden

Mix aus Vortrag, praktischen Übungen und Nachstellen von Arbeitssituationen

Seminarausstattung

Für die praktischen Übungen stehen bei Bedarf bis zu 3 Pro-Tools-Systeme zur Verfügung.

Voraussetzungen

Das System Pro Tools sollte in den Grundfunktionen beherrscht werden, wie sie z. B. im Seminar "Einführung in die Workstation Pro Tools" (32 101) vermittelt werden.

Nächste Termine
13.06.2023 (13:00 Uhr) bis
15.06.2023 (16:30 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.225,- € p.P.
Seminarleitung: Manfred Schimke, Matthias Eberhardt
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
32 108

Arbeiten mit der Workstation Sequoia – Einstieg

Sequoia ist eine leistungsfähige Audio-Workstation, die in vielen unterschiedlichen Bereichen der Audioproduktion eingesetzt wird. Ihre Funktionsvielfalt und Flexibilität können für neu Einsteigende aber schnell verwirrend werden. Machen Sie in diesem Seminar die ersten Schritte in Sequoia – und ...

SEMINARINFO
img
32 540

Mischpulte Lawo ruby, sapphire und crystal flexibel eingesetzt

Mit ihren Radio Consoles bietet Lawo kleine, aber extrem anpassungsfähige Systeme an, die – richtig programmiert – als Komplettlösung für unzählige Anwendungsfälle geeignet sind. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie schnell und sicher praktische Lösungen mit dem OnAir Designer erstellen ...

SEMINARINFO
img
32 243

Planänderung! Perfekt improvisieren am Mischpult

Mischung und Mitschnitt von Live-Events verlangen von den Tonverantwortlichen oft technische und organisatorische Meisterleistungen – und dass es immer "wie von der CD" klingen soll, versteht sich von selbst. Sie brauchen also Improvisationstalent, profundes Wissen und einen gesunden ...

SEMINARINFO