
Aufnahme, Editing und Montage mit Pro Tools
Wenn Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in Pro Tools vertiefen wollen, ist dieses Seminar für Sie richtig. Denn es wendet sich an alle, die die Grundfunktionen der Workstation schon beherrschen, und baut auf dem Einsteiger-Kurs "Einführung in die Workstation Pro Tools" (32 101) auf. Nach einer kurzen Auffrischung beschäftigen Sie sich vor allem mit Aufnahme, Editing, Montage und Audiosuite. Ihre Kenntnisse vertiefen Sie zum einen durch viele praktische Übungen und das Nachstellen von Arbeitssituationen, zum anderen beim Austausch mit anderen Seminarteilnehmenden.
Hinweise
Zur Vertiefung bzw. Ergänzung in den Bereichen Automation, Plug-ins, Audiosuite empfehlen wir das Seminar "Mischung und Automation mit Pro Tools, Plug-ins, Controller" (32 103).
Details
Ihr Nutzen
- Sie kennen zusätzliche Arbeitsmöglichkeiten und Werkzeuge in Pro Tools.
- Sie profitieren vom Austausch mit den anderen Teilnehmenden und erfahren "best practice" live.
Schwerpunkt
Der Schwerpunkt sind die besonderen Möglichkeiten und Features von Pro Tools für schnelles und effizientes Arbeiten.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in der Technik und Produktion bei Hörfunk und Fernsehen, die mit Aufnahme, Bearbeitung und Montage zu tun haben; Experten-Level.
Themen
- Vertiefung der im Grundseminar "Einführung in die Workstation Pro Tools" (32 101) behandelten Themen
- Import/OMF
- I/O-Set-up
- Aufnahme
- Editierfunktionen (besonders in Bezug auf die aktuelle Softwareversion)
- erweiterte Editierfunktionen (besonders in Bezug auf die aktuelle Softwareversion)
- Montage
- Arbeitstechniken und Organisation von Produktionsabläufen
- diverse Strategien
- Workspace-Manager
- Workflows
- Organisation von Daten und Projekten
- Erfahrungsaustausch
Lehrmethoden
Mix aus Vortrag, praktischen Übungen und Nachstellen von Arbeitssituationen
Seminarausstattung
Für die praktischen Übungen stehen bei Bedarf bis zu 3 Pro-Tools-Systeme zur Verfügung.
Voraussetzungen
Das System Pro Tools sollte in den Grundfunktionen beherrscht werden, wie sie z. B. im Seminar "Einführung in die Workstation Pro Tools" (32 101) vermittelt werden.
11.04.2024 (12:30 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.225,- € p.P.
Seminarleitung: Matthias Eberhardt

Administration von Pulten der Firma DHD mit der "Toolbox"-Software
Im Kurs lernen Sie neben Systemaufbau und -struktur, wie Sie ein noch nicht konfiguriertes DHD-Mischpult zum Leben erwecken und eine servicefreundliche Grundkonfiguration mit der Toolbox selbst erstellen. Anhand praktischer Übung verstehen sie, wie das Pult "tickt" und können selbst auch ...
SEMINARINFO
Professionelle Beschallung im Studio und auf der Bühne: Basiskompetenz
Beschallen Sie professionell! Beschallung trägt maßgeblich zum Erfolg von Veranstaltungen bei: Sie muss informieren und unterhalten, Stimmung erzeugen und darf den Sendeton nicht stören. Anhand von nachgestellten Produktionssituationen in einer Kirche, einem Fernsehstudio und mit einer Live-Band ...
SEMINARINFO
Audio-Netzwerke: Dante advanced – Dante Praxis Level 2
Der Netzwerkstandard Dante findet durch seine Kompatibilität weite Verbreitung. Eine einfache und übersichtliche Bedienoberfläche ermöglicht auch ungeübten Nutzern bereits viele Möglichkeiten. Für die Verwaltung und Konfiguration komplexerer Setups wird in diesem Seminar ein deutlich tieferer ...
SEMINARINFO