
Mischung und Automation mit Pro Tools, Plug-Ins, Controller
Dieses Seminar wendet sich an alle, die die Grundfunktionen der Workstation schon beherrschen und baut auf dem Einsteiger-Kurs "Einführung in die Workstation Pro Tools" (32 101) auf. Wie bediene ich Pro Tools mit dem Controller? Wie binde ich Plug Ins mit der Audiosuite ein? Wie organisiere ich Produktionsabläufe? Mit diesem und anderen Fragen werden wir uns beschäftigen. Ihre Kenntnisse vertiefen Sie zum einen durch viele praktische Übungen und das Nachstellen von Arbeitssituationen, aber auch beim Austausch mit anderen Seminarteilnehmenden.
Hinweise
Zur Vertiefung bzw. Ergänzung im Bereich Aufnahme, Editing, Montage empfehlen wir das Seminar "Aufnahme, Editing und Montage mit Pro Tools" (32 102). Zur Vertiefung im Umgang mit Effektgeräten (Plug Ins) empfehlen wir das Seminar "Tonbearbeitung und Tongestaltung". Für Musikproduktionen mit Pro Tools gibt es das Expertenseminar "Workstation Pro Tools, Musikproduktion" (32 104).
Details
Zielgruppe
Mitarbeitende der Technik und Produktion bei Hörfunk und Fernsehen, die mit der Mischung (Automation, Plug Ins) zu tun haben; Expert*innen-Level
Themen
- Vertiefung der im Grundseminar "Einführung in die Workstation Pro Tools" (32 101) behandelten Themen
- dynamische und statische Automation
- Plug Ins (Überblick und Bedienung)
- Audiosuite (Überblick und Anwendung)
- Menüs, Preferences
- Arbeit mit Hardware-Controllern (z. B. ProControl) und externer MIDI-Hardware
- Vor- und Nachteile verschiedener Controller
- Kommunikation zwischen Controllern und Pro Tools
- Anwendungen verschiedener MIDI-Geräte
- Pro Tools und Sampler
- Arbeitstechniken und Organisation von Produktionsabläufen
- diverse Strategien/Workspace-Manager
- Workflow
- Erfahrungsaustausch
Lehrmethoden
Mix aus Vortrag, praktischen Übungen und Nachstellen von Arbeitssituationen
Seminarausstattung
Für die praktischen Übungen stehen bei Bedarf bis zu 3 Pro Tools Systeme sowie ProControl und Command8 zur Verfügung.
Voraussetzungen
Das System Pro Tools sollte in den Grundfunktionen beherrscht werden, wie sie z. B. im Seminar "Workstation Pro Tools, Anwender/-innen" (32 101) vermittelt werden.
18.04.2024 (12:30 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.225,- € p.P.
Seminarleitung: Matthias Eberhardt

Surround in der Praxis – Production Guideline Mehrkanalton
In vielen Produktionen bei Hörfunk, Fernsehen und Tonträgern ist Surround Sound bereits zum de facto Standard geworden (Tatort, Sport, Live-Konzerte, …). In diesem Seminar lernen Sie, was zum erfolgreichen Umstieg von Stereo auf Surround-Sound notwendig ist. Dabei werden sowohl technische als ...
SEMINARINFO
Professionelle Beschallung im Studio und auf der Bühne: Basiskompetenz
Beschallen Sie professionell! Beschallung trägt maßgeblich zum Erfolg von Veranstaltungen bei: Sie muss informieren und unterhalten, Stimmung erzeugen und darf den Sendeton nicht stören. Anhand von nachgestellten Produktionssituationen in einer Kirche, einem Fernsehstudio und mit einer Live-Band ...
SEMINARINFO
360° und Next Generation Audio: Hands On Training Dolby Atmos
Im Markt etabliert sich gerade vor allem Dolby Atmos als quasi Industriestandard für Immersive Audio. Für den Weg von der Produktion, über die Mischung, zum fertigen Produkt, existieren die Tools - dem Arbeitsprozess wohnt jedoch eine deutliche Komplexität inne. Für die erfolgreiche Einführung ...
SEMINARINFO