
Mischung und Automation mit Pro Tools, Plug-Ins, Controller
Dieses Seminar wendet sich an alle, die die Grundfunktionen der Workstation schon beherrschen und baut auf dem Einsteiger-Kurs "Einführung in die Workstation Pro Tools" (32 101) auf. Wie bediene ich Pro Tools mit dem Controller? Wie binde ich Plug Ins mit der Audiosuite ein? Wie organisiere ich Produktionsabläufe? Mit diesem und anderen Fragen werden wir uns beschäftigen. Ihre Kenntnisse vertiefen Sie zum einen durch viele praktische Übungen und das Nachstellen von Arbeitssituationen, aber auch beim Austausch mit anderen Seminarteilnehmenden.
Hinweise
Zur Vertiefung bzw. Ergänzung im Bereich Aufnahme, Editing, Montage empfehlen wir das Seminar "Aufnahme, Editing und Montage mit Pro Tools" (32 102). Zur Vertiefung im Umgang mit Effektgeräten (Plug Ins) empfehlen wir das Seminar "Tonbearbeitung und Tongestaltung". Für Musikproduktionen mit Pro Tools gibt es das Expertenseminar "Workstation Pro Tools, Musikproduktion" (32 104).
Details
Zielgruppe
Mitarbeitende der Technik und Produktion bei Hörfunk und Fernsehen, die mit der Mischung (Automation, Plug Ins) zu tun haben; Expert*innen-Level
Themen
- Vertiefung der im Grundseminar "Einführung in die Workstation Pro Tools" (32 101) behandelten Themen
- dynamische und statische Automation
- Plug Ins (Überblick und Bedienung)
- Audiosuite (Überblick und Anwendung)
- Menüs, Preferences
- Arbeit mit Hardware-Controllern (z. B. ProControl) und externer MIDI-Hardware
- Vor- und Nachteile verschiedener Controller
- Kommunikation zwischen Controllern und Pro Tools
- Anwendungen verschiedener MIDI-Geräte
- Pro Tools und Sampler
- Arbeitstechniken und Organisation von Produktionsabläufen
- diverse Strategien/Workspace-Manager
- Workflow
- Erfahrungsaustausch
Lehrmethoden
Mix aus Vortrag, praktischen Übungen und Nachstellen von Arbeitssituationen
Seminarausstattung
Für die praktischen Übungen stehen bei Bedarf bis zu 3 Pro Tools Systeme sowie ProControl und Command8 zur Verfügung.
Voraussetzungen
Das System Pro Tools sollte in den Grundfunktionen beherrscht werden, wie sie z. B. im Seminar "Workstation Pro Tools, Anwender/-innen" (32 101) vermittelt werden.
22.09.2023 (12:30 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.225,- € p.P.
Seminarleitung: Manfred Schimke, Matthias Eberhardt

Mischpulte Lawo ruby, sapphire und crystal flexibel eingesetzt
Mit ihren Radio Consoles bietet Lawo kleine, aber extrem anpassungsfähige Systeme an, die – richtig programmiert – als Komplettlösung für unzählige Anwendungsfälle geeignet sind. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie schnell und sicher praktische Lösungen mit dem OnAir Designer erstellen ...
SEMINARINFO
Stagetec Aurus für Fortgeschrittene
Das Mischpult Stagetec Aurus verfügt über umfangreiche Funktionen für Mehrspurproduktionen, Einbindung von Steuersignalen und statische und dynamische Automatisierung. Sie lernen diese Möglichkeiten kennen und üben ihren Einsatz in einem Beispielprojekt und unterschiedlichen ...
SEMINARINFO
Aufnahme, Editing und Montage mit Pro Tools
Wenn Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in Pro Tools vertiefen wollen, ist dieses Seminar für Sie richtig. Denn es wendet sich an alle, die die Grundfunktionen der Workstation schon beherrschen, und baut auf dem Einsteiger-Kurs "Einführung in die Workstation Pro Tools" (32 101) auf. Nach einer ...
SEMINARINFO