32 143

Audio-Netzwerke: Dante advanced – Dante Praxis Level 2

Der Netzwerkstandard Dante findet durch seine Kompatibilität weite Verbreitung. Eine einfache und übersichtliche Bedienoberfläche ermöglicht auch ungeübten Nutzern bereits viele Möglichkeiten. Für die Verwaltung und Konfiguration komplexerer Setups wird in diesem Seminar ein deutlich tieferer Einblick gewährt und bietet mit vielen Beispielen und praktischen Übungen die Basis für eine anschließende Zertifizierung zum Dante-User Level 2.

Details

Ihr Nutzen

  • Sicherer Umgang mit komplexen Dante Setups
  • Fehleranalyse und Optimierung von Dante Netzwerken
  • Sinnvolle Netzdesigns
  • Verwaltung und Absicherung von Dante Netzwerken
  • Dante Integration in AES67 - Umgebungen
  • Grundlage für Zertifizierung Dante Level 2

Schwerpunkt

Im Mittelpunkt steht der konkrete Aufbau von Dante-Audionetzwerken. In der Praxis sollen mögliche Probleme und Lösungen auf fortgeschrittenem Level erfahrbar werden. Das Seminar liefert eine solide Basis für die Dante Level 2 Zertifizierung.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen in Ton, Technik, Planung und IT

Themen

  • Sinnvolles Netzwerkdesign
    • Topologien
    • Switchauswahl
    • Switchkonfiguration
    • Sicherheitsmaßnahmen
    • Redundanz
    • Netzwerke mit gemischtem Traffic
  • Netzwerktools
  • Dante Software
    • Dante Controller
    • Dante Virtual Soundcard (DVS)
    • Dante Via
  • Überwachung von Netzwerken
  • Latenzen richtig einstellen
  • Sauberes PTP im Dante Netz
  • Verwaltung verschiedener Netzwerksetups
    • Speicherung
    • Wiederherstellung
  • Dante Domain Manager
    • Aufbau
    • Verwaltung
    • Analysetools
    • Geroutete Netze
  • Praktische Übungen
  • Dante und AES67

Lehrmethoden

Intensives Praxistraining unterlegt mit vielen Hintergründen und Expertenwissen

Voraussetzungen

Basis-Anwenderwissen Dante

Dante Level 1 Zertifikat (Selbstschulung online unter www.audinate.com)

Basiswissen Netzwerke

Nächste Termine
11.07.2023 (09:00 Uhr) bis
13.07.2023 (13:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.425,- € p.P.
Seminarleitung: Andreas Kawa, Uwe Weissbach
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
32 109

Workstation Sequoia – fortgeschrittene Arbeitstechniken

Sequoia erlaubt eine Vielzahl individueller Arbeitstechniken, um alltägliche und spezielle Aufgabenstellungen in der Audioproduktion zu lösen. Und es gibt einfache Wege und Tricks, vermeintlich aufwendige und umständliche Bearbeitungen schnell und elegant zu erledigen. Mit dem Schwerpunkt ...

SEMINARINFO
img
32 102

Aufnahme, Editing und Montage mit Pro Tools

Wenn Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in Pro Tools vertiefen wollen, ist dieses Seminar für Sie richtig. Denn es wendet sich an alle, die die Grundfunktionen der Workstation schon beherrschen, und baut auf dem Einsteiger-Kurs "Einführung in die Workstation Pro Tools" (32 101) auf. Nach einer ...

SEMINARINFO
img
32 244

„Das soll so klingen wie…“ – Audio-Deconstructing für Producer

Beim Mischen und Produzieren lassen sich klangliche Vorstellungen oft am leichtesten und genauesten über Referenzen beschreiben. Doch wie wurde ein bestimmter Klangeffekt genau erzeugt? In diesem Workshop nähern Sie sich der Klanggestaltung vom Endprodukt her. Sie erarbeiten sich Antworten auf ...

SEMINARINFO