
Stagetec Aurus für Fortgeschrittene
Das Mischpult Stagetec Aurus verfügt über umfangreiche Funktionen für Mehrspurproduktionen, Einbindung von Steuersignalen und statische und dynamische Automatisierung. Sie lernen diese Möglichkeiten kennen und üben ihren Einsatz in einem Beispielprojekt und unterschiedlichen Konfigurationsvarianten. Darüber hinaus schärfen Sie Ihr Verständnis für die zugrundeliegende Systemarchitektur und deren vielfältiger Einsatzmöglichkeiten.
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen spezielle Funktionen für Mehrspurproduktionen mit Aurus kennen.
- Sie lernen Nexus/Aurus besser in Ihre Arbeitsprozesse zu integrieren
Schwerpunkt
Schwerpunkt sind die Automatisierungsfunktionen und Steuermöglichkeiten des Aurus-Pults sowie Workflows in der Mehrspurproduktion.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen im Ton von Produktion und Außenübertragung bei Hörfunk und Fernsehen
Themen
- Einrichtung einer Mehrspurmischung für Stereo und 5.1
- Faderstart und Rotlichtprogrammierung (Nexus Logic)
- Einbindung externer Steuersignale zur Szenenüberblendung
- Verschiedene Möglichkeiten der Konfiguration zur Mehrspuranbindung (Direct-Out, Split- oder Inline-Konfiguration)
- Surroundproduktion mit dem Aurus
- Pultkonfiguration/Set-up
- Down-mix
- simultane Stereoabmischung
- Automation
- statische Automation (Theaterautomation)
- dynamische Automation
- Einbindung dynamischer Automationsdaten in die statische Automation
- "Erste Hilfe" bei Fehlfunktionen
Lehrmethoden
Workshop mit praktischen Übungen
Seminarausstattung
Tonregie mit Mischpultsystem Aurus Platinum und Nexus-Zentralrouter
Sequoia Mehrspursystem
Voraussetzungen
Erfahrung in der Bedienung des Aurus-Mischpults und Vorkenntnisse etwa im Umfang des Seminars "Einführung in die Bedienung des Mischpults Stagetec Aurus" (32 201)
05.09.2024 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung: Wolfgang Ellers

Planänderung! Perfekt improvisieren am Mischpult
Mischung und Mitschnitt von Live-Events verlangen von den Tonverantwortlichen oft technische und organisatorische Meisterleistungen – und dass es immer "wie von der CD" klingen soll, versteht sich von selbst. Sie brauchen also Improvisationstalent, profundes Wissen und einen gesunden ...
SEMINARINFO
Sachkundige für Schallpegelmessungen bei Veranstaltungen nach DIN 15905-5
Zur Gewährleistung der Veranstaltungssicherheit sind zum Schutz der Besucher*innen Lärmpegelwerte einzuhalten und Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Sie findet Anwendung für das für Publikum zugängliche Bereiche: Konzertsäle, Mehrzweck-und Messehallen, Räume für Shows, Events, Studios für Hörfunk und ...
SEMINARINFO
Konfiguration der Mischpulte Lawo ruby, sapphire und crystal
Die Eigenschaften der Lawo Broadcast-Mischpulte (ruby, sapphire, crystal, Zirkon) werden nahezu vollständig von der Softwarekonfiguration bestimmt, die individuell für die jeweilige Anwendung erstellt oder auch vom Kunden selbst vorgenommen werden kann. In diesem Seminar bekommen Sie das nötige ...
SEMINARINFO