
Stagetec Aurus für Fortgeschrittene
Das Mischpult Stagetec Aurus verfügt über umfangreiche Funktionen für Mehrspurproduktionen, Einbindung von Steuersignalen und statische und dynamische Automatisierung. Sie lernen diese Möglichkeiten kennen und üben ihren Einsatz in einem Beispielprojekt und unterschiedlichen Konfigurationsvarianten. Darüber hinaus schärfen Sie Ihr Verständnis für die zugrundeliegende Systemarchitektur und deren vielfältiger Einsatzmöglichkeiten.
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen spezielle Funktionen für Mehrspurproduktionen mit Aurus kennen.
- Sie lernen Nexus/Aurus besser in Ihre Arbeitsprozesse zu integrieren
Schwerpunkt
Schwerpunkt sind die Automatisierungsfunktionen und Steuermöglichkeiten des Aurus-Pults sowie Workflows in der Mehrspurproduktion.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen im Ton von Produktion und Außenübertragung bei Hörfunk und Fernsehen
Themen
- Einrichtung einer Mehrspurmischung für Stereo und 5.1
- Faderstart und Rotlichtprogrammierung (Nexus Logic)
- Einbindung externer Steuersignale zur Szenenüberblendung
- Verschiedene Möglichkeiten der Konfiguration zur Mehrspuranbindung (Direct-Out, Split- oder Inline-Konfiguration)
- Surroundproduktion mit dem Aurus
- Pultkonfiguration/Set-up
- Down-mix
- simultane Stereoabmischung
- Automation
- statische Automation (Theaterautomation)
- dynamische Automation
- Einbindung dynamischer Automationsdaten in die statische Automation
- "Erste Hilfe" bei Fehlfunktionen
Lehrmethoden
- Einbindung externer Steuersignale zur Szenenüberblendung
- Pultkonfiguration/Set-up
- Down-mix
- simultane Stereoabmischung
- statische Automation (Theaterautomation)
- dynamische Automation
- Einbindung dynamischer Automationsdaten in die statische Automation
Workshop mit praktischen Übungen
Seminarausstattung
Tonregie mit Mischpultsystem Aurus Platinum und Nexus-Zentralrouter
Sequoia Mehrspursystem
Voraussetzungen
Erfahrung in der Bedienung des Aurus-Mischpults und Vorkenntnisse etwa im Umfang des Seminars "Einführung in die Bedienung des Mischpults Stagetec Aurus" (32 201)
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
Interesse vormerken
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

„Das soll so klingen wie…“ – Audio-Deconstructing für Producer
Beim Mischen und Produzieren lassen sich klangliche Vorstellungen oft am leichtesten und genauesten über Referenzen beschreiben. Doch wie wurde ein bestimmter Klangeffekt genau erzeugt? In diesem Workshop nähern Sie sich der Klanggestaltung vom Endprodukt her. Sie erarbeiten sich Antworten auf ...
SEMINARINFO
Mischung und Automation mit Pro Tools, Plug-Ins, Controller
Dieses Seminar wendet sich an alle, die die Grundfunktionen der Workstation schon beherrschen und baut auf dem Einsteiger-Kurs "Einführung in die Workstation Pro Tools" (32 101) auf. Wie bediene ich Pro Tools mit dem Controller? Wie binde ich Plug Ins mit der Audiosuite ein? Wie organisiere ich ...
SEMINARINFO
Arbeiten mit der Workstation Sequoia – Einstieg
Sequoia ist eine leistungsfähige Audio-Workstation, die in vielen unterschiedlichen Bereichen der Audioproduktion eingesetzt wird. Ihre Funktionsvielfalt und Flexibilität können für neu Einsteigende aber schnell verwirrend werden. Machen Sie in diesem Seminar die ersten Schritte in Sequoia – und ...
SEMINARINFO