
Einführung in die Pultbedienung der Lawo mc²-Serie
Mischpulte der Lawo mc²-Serie sind als zuverlässige Arbeitsgeräte in vielen Bereichen langjährig im Einsatz. Allen Pulten der Serie gemein ist eine einheitliche Geräte-Software. Damit Sie diese sicher und souverän bedienen können, lernen Sie zunächst den grundsätzlichen Aufbau der Pulte und Gerätekomponenten kennen. In praktischen Übungen erarbeiten Sie sich dann Ihren Weg zur effektiven Arbeit mit allen wichtigen Funktionen und Einstellmöglichkeiten.
Hinweise
In den Workshops werden Konsolen des Typs MK2 eingesetzt. Da sich die Bedienung der älteren Classic-Pulte davon nur in wenigen Punkten unterscheidet, sind die Workshops auch für Anwendende dieser Bauversion geeignet. Die Themen Surround und dynamische Automation mit dem mc² werden im Grundseminar nicht angesprochen. Für diese Themen bieten wir den Workshop 32 211 (Zusatzfunktionen am mc²) an.
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen den sicheren Umgang mit Mischpulten der mc²-Serie in Standardsituationen.
- Sie kennen die wichtigsten Funktionen und Möglichkeiten der Mischpulte und können diese sinnvoll einsetzen.
Schwerpunkt
Den Schwerpunkt bilden praktische Aufgaben und Übungen an mc²-Konsolen.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen der Technik und Produktion bei Hörfunk und Fernsehen
Themen
- Komponenten der mc²-Serie
- GUI-Arbeitsbereiche
- Eigenschaften und Funktionsweise der Kreuzschiene
- Routing
- Reglerbelegung
- Layerzuweisung
- Bankzuweisung
- Funktionsweise und Bedienung der Module:
- Kanalbedienfeld
- zentrales Bedienfeld
- Screen Control
- FC Presets
- Access Channel/Assign
- Erstellen und Abspeichern von Einstellungen und Konfigurationen
Lehrmethoden
- Layerzuweisung
- Bankzuweisung
- Kanalbedienfeld
- zentrales Bedienfeld
- Screen Control
- FC Presets
- Access Channel/Assign
Workshop mit Demonstrationen und praktischen Übungen
Questions & Answers
Seminarausstattung
Verschiedene Oberflächen der mc²-Serie mit aktueller Software; das Seminar findet im Demoraum beim Hersteller Lawo in Rastatt statt.
Nächste Termine
04.09.2025 (16:00 Uhr)
Di-Do
Lawo AG
Preis: 1.950,- € p.P.
Seminarleitung:
Manfred Schimke
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Digitale Mischpulte im Beschallungseinsatz
Sie möchten von den vielfältigen Möglichkeiten der neuesten Generation digitaler Mischpulte profitieren? Von der Anbindung an Audionetzwerke, flexibler Steuerbarkeit, Add-on-Effekten und vielem mehr? Im Seminar erfahren Sie, wie Sie bei der Pultkonfiguration systematisch vorgehen. Sie lernen ...
SEMINARINFO
Sachkundige für Schallpegelmessungen bei Veranstaltungen nach DIN 15905-5
Zur Gewährleistung der Veranstaltungssicherheit sind zum Schutz der Besucher*innen Lärmpegelwerte einzuhalten und Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Sie finden Anwendung in für Publikum zugängliche Bereiche: Konzertsäle, Mehrzweck- und Messehallen, Räume für Shows, Events, Studios für Hörfunk und ...
SEMINARINFO
Mischung und Automation mit Pro Tools, Plug-Ins, Controller
Dieses Seminar wendet sich an alle, die die Grundfunktionen der Workstation schon beherrschen und baut auf dem Einsteiger-Kurs "Einführung in die Workstation Pro Tools" (32 101) auf. Wie bediene ich Pro Tools mit dem Controller? Wie binde ich Plug Ins mit der Audiosuite ein? Wie organisiere ich ...
SEMINARINFO