
Planänderung! Perfekt improvisieren am Mischpult
Mischung und Mitschnitt von Live-Events verlangen von den Tonverantwortlichen oft technische und organisatorische Meisterleistungen – und dass es immer "wie von der CD" klingen soll, versteht sich von selbst. Sie brauchen also Improvisationstalent, profundes Wissen und einen gesunden Pragmatismus. In diesem Seminar stellen Sie typische Situationen aus der Praxis nach. Sie analysieren und bewerten die Ergebnisse und erarbeiten Lösungsstrategien für ähnliche Situationen. So sind Sie auf das Unerwartete gut vorbereitet!
Details
Ihr Nutzen
- Sie haben Einblick in den kompletten Workflow einer Liveveranstaltung (Musik).
- Sie lernen sich selbst und Ihre Reaktionen auf Unplanbares kennen.
- Sie kennen Praxis-Tipps von "alten Hasen".
Schwerpunkt
Der Fokus liegt auf dem Umgang mit überraschenden und ungeplant auftretenden Situationen und Improvisationsmöglichkeiten bei einer Live-Veranstaltung (Musik).
Zielgruppe
Produzierende aus Hörfunk und Fernsehen mit wenig Erfahrungen in Live-/Musik-Events, aber auch "alte Hasen", die ihren Erfahrungsschatz erweitern möchten.
Themen
- Technische Organisation und Vorbereitung einer Live-Aufnahme
- Recherche, Planungspartner, Pläne, Musikanalyse
- Vorbereitung und Planungsphasen
- (schnelle) Pultkonfiguration
- Splittingmethoden
- Outboard Equipment
- Timealignement
- Kommunikation mit FOH und anderen Beteiligten
- Virtueller Soundcheck
- Mikrofonierungen
- Arten der Mikrofonierung
- Kriterien für Mikrofonpositionierung
- Klanggestaltung
- "Plan B" und stille Reserven
- Quick-Mastering
- praktische Übungen mit "Zwischenfällen"
Lehrmethoden
Ein Mix aus Lehrvortrag, vielen praktischen Übungen und vielem "Unvorhergesehenen", das das Trainerteam beisteuert.
Seminarausstattung
Für den praktischen Teil 3 Regien (Lawo, Aurus, D-Control) mit diversem externen Equipment
Voraussetzungen
Erfahrungen bei Live-Musikaufnahmen empfehlenswert, ebenso Erfahrungen in der Stereo- und Mehrspurproduktion
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
INTERESSE VORMERKEN

Audio-Netzwerke: AES67 zum Anfassen
AES67 hat als Austauschformat die Fähigkeit verschiedene Netzwerkstandards zu verbinden. Als kleinster gemeinsamer Nenner stellt uns AES67 allerdings vor die Herausforderung tiefer in die Netzwerktechnik einsteigen zu müssen. Vertiefen Sie in diesem Seminar Ihre Fähigkeiten Netzwerke so ...
SEMINARINFO
Sachkundige für Schallpegelmessungen bei Veranstaltungen nach DIN 15905-5
Zur Gewährleistung der Veranstaltungssicherheit sind zum Schutz der Besucher*innen Lärmpegelwerte einzuhalten und Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Sie findet Anwendung für das für Publikum zugängliche Bereiche: Konzertsäle, Mehrzweck-und Messehallen, Räume für Shows, Events, Studios für Hörfunk und ...
SEMINARINFO
Einführung in die Pultbedienung der Lawo mc²-Serie
Mischpulte der Lawo mc²-Serie sind als zuverlässige Arbeitsgeräte in vielen Bereichen langjährig im Einsatz. Allen Pulten der Serie gemein ist eine einheitliche Geräte-Software. Damit Sie diese sicher und souverän bedienen können, lernen Sie zunächst den grundsätzlichen Aufbau der Pulte und ...
SEMINARINFO