
Mit einer Handvoll Technik – Audioproduktion smart, clever und leicht
Manchmal kann man eine Produktion nur ohne das "große Besteck" durchführen – umso mehr kommt es dann darauf an, das richtige Equipment dabei und die Technik zu 100 Prozent im Griff zu haben. Dabei lauern Fallstricke, die es in der gesicherten Studioumgebung nicht gibt – und die über Erfolg oder Misserfolg der Produktion entscheiden. Nach einer kurzen Wiederholung technischer Grundlagen machen Sie sich in diesem Workshop auf den Weg, die Kniffe und Tücken einfacher Produktionsmittel zu entdecken – damit Sie im Alltag keine Überraschungen damit erleben.
Details
Ihr Nutzen
- Sie wissen, wie Sie Mikrofone und Geräte bei Audioproduktionen einsetzen.
- Sie können Aufwand und Ergebnis abwägen und entscheiden auf solider Basis, was wirklich qualitätsentscheidend ist.
Schwerpunkt
Das Seminar schaffte eine Brücke zwischen Grundlagenwissen und kreativem und effizientem Geräteeinsatz.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in Ton und Technik
Themen
- Hören und Hörwahrnehmung
- Raumakustik – Freund und Feind guter Aufnahmen
- Mikrofone und ihre Eigenschaften
- Mikrofonierung in Mono und Stereo
- Digitale Audiotechnik
- Audio-Datenreduktion
- Files und Container
- Pegel und Aussteuerung
- Diskussion
Lehrmethoden
Mix aus Vortrag und vielen praktischen Übungen, viele Hörbeispiele
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
INTERESSE VORMERKEN

Mikrofonieren, aber wie?
Die richtige Mikrofonierung ist essenziell für guten Ton. Ob das Mikrofon sichtbar sein kann oder nicht, ob es drahtgebunden sein kann oder drahtlos sein muss, ist hier bereits ein wichtiger Punkt. Sie erfahren in diesem Seminar, welches Mikrofon bzw. welche Mikrofonanordnung für die jeweilige ...
SEMINARINFO
Mit einer Handvoll Technik – Audioproduktion leicht, clever und elegant
Moderne Audiotechnik bietet erstaunliche Möglichkeiten, selbst mit wenig und preisgünstigem Equipment hochwertige Produktionen durchzuführen - vorausgesetzt, passendes Wissen und Können sind vorhanden. Denn es lauern Fallstricke, die es in der gesicherten Studioumgebung nicht gibt und die über ...
SEMINARINFO
Drahtlose Übertragung im Studio und bei der AÜ
Drahtlose Mikrofonanlagen sind aus der täglichen Praxis nicht mehr wegzudenken. Neben der neuen Technik fordern auch die umfassenden Neuordnungen der Zulassungs- und Benutzungsrichtlinien die Mitarbeiter*innen in Produktion und Technik immer wieder heraus. Deshalb lernen Sie im Seminar die ...
SEMINARINFO