
Mit einer Handvoll Technik – Audioproduktion leicht, clever und elegant
Manchmal kann man eine Produktion nur ohne das "große Besteck" durchführen – umso mehr kommt es dann darauf an, das richtige Equipment dabei und die Technik zu 100 Prozent im Griff zu haben. Dabei lauern Fallstricke, die es in der gesicherten Studioumgebung nicht gibt – und die über Erfolg oder Misserfolg der Produktion entscheiden. Nach einer kurzen Wiederholung technischer Grundlagen machen Sie sich in diesem Workshop auf den Weg, die Kniffe und Tücken einfacher Produktionsmittel zu entdecken – damit Sie im Alltag keine Überraschungen damit erleben.
Details
Ihr Nutzen
- Sie wissen, wie Sie Mikrofone und Geräte bei Audioproduktionen einsetzen.
- Sie können Aufwand und Ergebnis abwägen und entscheiden auf solider Basis, was wirklich qualitätsentscheidend ist.
Schwerpunkt
Das Seminar schaffte eine Brücke zwischen Grundlagenwissen und kreativem und effizientem Geräteeinsatz.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in Ton und Technik
Themen
- Hören und Hörwahrnehmung
- Raumakustik – Freund und Feind guter Aufnahmen
- Mikrofone und ihre Eigenschaften
- Mikrofonierung in Mono und Stereo
- Digitale Audiotechnik
- Audio-Datenreduktion
- Files und Container
- Pegel und Aussteuerung
- Diskussion
Lehrmethoden
Mix aus Vortrag und vielen praktischen Übungen, viele Hörbeispiele
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
INTERESSE VORMERKEN

Klingt gut für alle Kunden - Konsequenzen für die Audioproduktion
Gepaart mit neuen technischen Anforderungen, Budget- und Zeitkontingenten, ist es für Sie in der Tonproduktion nicht immer leicht den Qualitätsanforderungen von technischen Richtlinien sowie künstlerischen Aspekten gerecht zu werden. Das Seminar behandelt mögliche Fehlerquellen und deren ...
SEMINARINFO
Audio Revolution: Audio und Podcast in Marketing und Unternehmenskommunikation
Das Smartphone als ständiger Begleiter, die Sprachassistenten im Wachstum: Das sind Trigger dafür, dass auch in der Unternehmenskommunikation Audiokompetenz erforderlich ist. Sie erfahren von den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Podcasts und Skills für die externe und interne ...
SEMINARINFO
Audio und Radio für Ein- und Umsteiger*innen
In diesem Seminar erlernen oder optimieren Sie Ihr Handwerkszeug für den Audiobereich. Sie bekommen Antworten auf Fragen wie: Was sind notwendige redaktionelle Schritte für Hörfunk und Audio? Wie funktionieren Umfrage, Beitrag mit O-Tönen oder Aufsager? Unter fachkundiger Anleitung texten, ...
SEMINARINFO