32 429 NEU

Der EBU-Lautheitsstandard R128 - Update

Seit Einführung der lautheitsgerechten Aussteuerung nach EBU R128 im Broadcast-Umfeld wurden viele Erfahrungswerte gesammelt und in zahlreichen Updates und neuen Dokumenten zusammengefasst (R128 s1, R128 s2, R128 s3, Tech 3401...). In seinem Vortrag berichtet der Chairman der PLOUD-Gruppe Florian Camerer über die "neuen" Empfehlungen und aktuellen Entwicklungen bezüglich Lautheit bei TV, Radio und Streaming.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen praxisorientierten Überblick über die aktuelle Situation von Lautheit bei TV, Radio und Streaming sowie das nötige Hintergrundwissen.

Schwerpunkt

Im Mittelpunkt stehen die Änderungen bestehender Dokumente und die Anwendung der EBU-Richtlinie R128 im Radio und im Streaming.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Bereichen (TV, Radio, Systemtechnink, Streaming), die mit Erstellung bzw. Beurteilung von AV-Medien zu tun haben.

Themen

  • Einführung
    • Welche Änderungen gibt es in bestehenden Dokumenten?
    • Erfahrungswerte aus der Praxis
  • Lautheitsparameter für "Kurzbeiträge" (R128 s1)
  • Lautheit bei Streaming (R128 s2)
  • Lautheit im Radio (R128 s3)
  • Die Richtlinien für Radio-Produktion und Distribution bezüglich Lautheit (Tech 3401)
    • Beispiele und Erfahrungsberichte

Lehrmethoden

Webinar (Mix aus Lehrvortrag und Diskussion)

Voraussetzungen

Grundwissen in Bezug auf Lautheit.

Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

INTERESSE VORMERKEN
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
52 500

Radio aktuell: Technik für den Betrieb von morgen

Die Radio- und Tonstudiotechnik wandelt sich zurzeit dramatisch. Wer damit arbeitet, sollte deshalb die Basics neuer Funktionen und Systeme, Schnittstellen und Protokolle kennen. In dem Seminar befassen Sie sich damit, dass und wie Geräte, Sendesysteme und fast die gesamte Audio-Infrastruktur ...

SEMINARINFO
img
32 344 Blended Learning

Hör mal genau hin! – Technisches Hören für Einsteiger

Durch neue Aufgaben und immer kürzere Produktionszeiten bleibt der Ton und dessen kompetente Beurteilung vielfach auf der Strecke. In diesem Workshop lernen Sie, Ihre Ohren als Messinstrument zu nutzen, technische und akustische Fehler zu erkennen, zu benennen und dafür mögliche Ursachen in ...

SEMINARINFO
img
32 301

Drahtlose Übertragung im Studio und bei der AÜ

Drahtlose Mikrofonanlagen sind aus der täglichen Praxis nicht mehr wegzudenken. Neben der neuen Technik fordern auch die umfassenden Neuordnungen der Zulassungs- und Benutzungsrichtlinien die Mitarbeiter*innen in Produktion und Technik immer wieder heraus. Deshalb lernen Sie im Seminar die ...

SEMINARINFO