32 429

Der EBU-Lautheitsstandard R128 – Update

Seit Einführung der lautheitsgerechten Aussteuerung nach EBU R128 im Broadcast-Umfeld wurden viele Erfahrungswerte gesammelt und in zahlreichen Updates und neuen Dokumenten zusammengefasst (R128 s1, R128 s2, R128 s3, Tech 3401 etc.). In seinem Vortrag berichtet der Chairman der PLOUD-Gruppe Florian Camerer über die "neuen" Empfehlungen und aktuellen Entwicklungen bezüglich Lautheit bei TV, Radio und Streaming.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen praxisorientierten Überblick über die aktuelle Situation von Lautheit bei TV, Radio und Streaming sowie das nötige Hintergrundwissen.

Schwerpunkt

Im Mittelpunkt stehen die Änderungen bestehender Dokumente und die Anwendung der EBU-Richtlinie R128 im Radio und im Streaming.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Bereichen (TV, Radio, Systemtechnik, Streaming), die mit Erstellung bzw. Beurteilung von AV-Medien zu tun haben.

Themen

  • Einführung
    • Welche Änderungen gibt es in bestehenden Dokumenten?
    • Erfahrungswerte aus der Praxis
  • Lautheitsparameter für "Kurzbeiträge" (R128 s1)
  • Lautheit bei Streaming (R128 s2)
  • Lautheit im Radio (R128 s3)
  • Die Richtlinien für Radio-Produktion und Distribution bezüglich Lautheit (Tech 3401)
    • Beispiele und Erfahrungsberichte

Lehrmethoden

Webinar (Mix aus Lehrvortrag und Diskussion)

Voraussetzungen

Grundwissen in Bezug auf Lautheit

Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

Interesse vormerken

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
52 110

Audio und Radio für Ein- und Umsteiger*innen

In diesem Seminar erlernen oder optimieren Sie Ihr Handwerkszeug für den Audiobereich. Sie bekommen Antworten auf Fragen wie: Was sind notwendige redaktionelle Schritte für Hörfunk und Audio? Wie funktionieren Umfrage, Beitrag mit O-Tönen oder Aufsager? Unter fachkundiger Anleitung texten, ...

SEMINARINFO
img
52 226

Podcast für Einsteiger

Sie verstehen den Unterschied zwischen Podcast, Radiosendung und Audio on demand. Sie lernen wie man Podcasts für Information, Unterhaltung, Kunden-Bindung oder Image-Wandel nutzen kann. Sie lernen deutschsprachige Best-Practice-Beispiele aus Pop-Kultur, Medien, Industrie und Werbung kennen. Sie ...

SEMINARINFO
img
32 745 Blended Learning

Mit einer Handvoll Technik – Audioproduktion leicht, clever und elegant

Moderne Audiotechnik bietet erstaunliche Möglichkeiten, selbst mit wenig und preisgünstigem Equipment hochwertige Produktionen durchzuführen - vorausgesetzt, passendes Wissen und Können sind vorhanden. Denn es lauern Fallstricke, die es in der gesicherten Studioumgebung nicht gibt und die über ...

SEMINARINFO