
Mastering in der Praxis
Das Mastering – gehasst, geliebt, geduldet? Als letzter Schritt einer Audioproduktion hat es einen entscheidenden Einfluss auf Klang und Qualität. Durch Koproduktionen und die Vielzahl digitaler Verbreitungswege wird gutes Mastering zunehmend wichtiger – und anspruchsvoller. Wenn Sie Ihre Möglichkeiten und Grenzen kennen, halten Sie einen Schlüssel für erfolgreiche Tonproduktionen in der Hand. In diesem Seminar gewährt Ihnen ein Senior Mastering Engineer einen Einblick in diese Kunst. Am Beispiel bekannter Produktionen aus Klassik, Jazz, Pop und Rock, die er gemastert hat, lernen Sie die Produktionsabläufe und die unterschiedlichen Eingriffsmöglichkeiten kennen.
Hinweise
Es kann eigenes Material mitgebracht werden.
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen das Potenzial, die Voraussetzungen und die Grenzen von gutem Mastering kennen.
- Sie erhalten Ansatzpunkte und konkrete Tipps und Tricks für Ihre Mastering-Aufgaben.
- Sie schärfen Ihr Gehör für die No-Gos.
Schwerpunkt
Im Mittelpunkt dieses Workshops steht das Live-Mastering diverser Produktionen.
Zielgruppe
Toningenieur*innen, Tonmeister*innen, Produzent*innen aus der E- und U-Musik
Themen
- Mastering bei Stereo- und Surround-Produktionen
- Anforderungen und Ziele bei E-Musik und U-Musik
- Was kann Mastering leisten?
- Chancen und Grenzen
- Vorurteile und Missverständnisse
- Voraussetzungen und Werkzeuge
- Equipment und Abhörraum
- Welche Geräte setze ich wofür ein?
Lehrmethoden
Mix aus praktischen Demonstrationen, Vortrag und Diskussion
Voraussetzungen
Erfahrung mit Stereo- und/oder Surround-Produktionen
24.01.2024 (16:00 Uhr)
msm-studios GmbH
Preis: 1.300,- € p.P.
Seminarleitung: Stefan Bock

Audio-Netzwerke: Dante advanced – Dante Praxis Level 2
Der Netzwerkstandard Dante findet durch seine Kompatibilität weite Verbreitung. Eine einfache und übersichtliche Bedienoberfläche ermöglicht auch ungeübten Nutzern bereits viele Möglichkeiten. Für die Verwaltung und Konfiguration komplexerer Setups wird in diesem Seminar ein deutlich tieferer ...
SEMINARINFO
Professionelle Beschallung, Optimierung und Überwachung mit Mess-Systemen
Das Ohr der Fachkraft am Mischer gilt in der Beschallungsbranche oft das Maß aller Dinge zu sein; Messgeräte erscheinen deshalb unnötig. Warum aber Messsysteme die Qualität der Beschallung tatsächlich deutlich verbessern können, ist ein Thema dieses Seminars. Auch müssen Sie die gesetzlich ...
SEMINARINFO
Aufnahme, Editing und Montage mit Pro Tools
Wenn Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in Pro Tools vertiefen wollen, ist dieses Seminar für Sie richtig. Denn es wendet sich an alle, die die Grundfunktionen der Workstation schon beherrschen, und baut auf dem Einsteiger-Kurs "Einführung in die Workstation Pro Tools" (32 101) auf. Nach einer ...
SEMINARINFO