32 605

Professionelle Beschallung, Optimierung und Überwachung mit Mess-Systemen

Das Ohr der Fachkraft am Mischer gilt in der Beschallungsbranche oft das Maß aller Dinge zu sein; Messgeräte erscheinen deshalb unnötig. Warum aber Messsysteme die Qualität der Beschallung tatsächlich deutlich verbessern können, ist ein Thema dieses Seminars. Auch müssen Sie die gesetzlich vorgeschriebenen akustischen Grenzwerte während des laufenden Betriebs überwachen - und das können Sie nur mit solchen Systemen! Sie erfahren, welche Messungen nützlich und notwendig sind und wie Sie die Messdaten richtig interpretieren.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie wissen, welche Messsysteme eine sehr viel höhere Qualität der Beschallung ermöglichen.

Schwerpunkt

Leitgedanke dieses Seminars sind die Messmöglichkeiten unterschiedlicher Systeme sowie die Erstellung sinnvoller Set-ups.

Zielgruppe

Fachkräfte in der Tontechnik

Themen

  • Frequenzgangmessung
    • Mittelung von Werten
    • Überwachung von Zonen
  • Anpassen von Systemkomponenten (Frequenzgang/Phase)
  • Subwooferalignment
  • Delaylines
  • Pegelüberwachung
  • Umsetzung der theoretischen Grundlagen in Praxismessungen an realen Beschallungskomponenten
  • Sinnvolle Set-ups von Messsystemen und Strategien des Systemabgleichs

Lehrmethoden

Vortrag, Präsentationen, Workarounds und Hands-on der Teilnehmer

Seminarausstattung

Professionelles Beschallungs-Set-up mit allen zugehörigen Komponenten, Mess-Systeme (Smaart, Systune, Tuning Capture)

Voraussetzungen

Verständnis der elektroakustischen Zusammenhänge bei Beschallungssituationen, praktische Erfahrung mit der Planung und Durchführung von Beschallungen

Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

INTERESSE VORMERKEN
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
32 101

Einführung in die Workstation Pro Tools

In diesem Seminar lernen Sie die Audiobearbeitung mit Pro Tools kennen. Sie erfahren, wie das Programm aufgebaut ist, und wie Sie Ihre Sessions und Arbeitsweise so organisieren, dass Sie effizient und sicher mit Pro Tools produzieren können. Durch viele Übungen erreichen Sie einen vertrauten ...

SEMINARINFO
img
32 246

"Geht nicht" gilt nicht! – mit Standardeffekten zum guten Ton

Es soll besser klingen, nicht nur anders: Mit Filter/EQ, Dynamics und Hall hat man auf fast allen Workstations und Mischpulten Standardwerkzeuge zur Tonbearbeitung an Bord. Das Seminar vermittelt grundlegendes und sofort anwendbares Wissen über die verschiedenen, allgemein verfügbaren Effekte ...

SEMINARINFO
img
32 202

Stagetec Aurus für Fortgeschrittene

Das Mischpult Stagetec Aurus verfügt über umfangreiche Funktionen für Mehrspurproduktionen, Einbindung von Steuersignalen und statische und dynamische Automatisierung. Sie lernen diese Möglichkeiten kennen und üben ihren Einsatz in einem Beispielprojekt und unterschiedlichen ...

SEMINARINFO