Anfassen erwünscht! Praxis-Workshop Fernseh- und Medienproduktion
In diesem Seminar steht der praktische Umgang mit Ton, Bild, Licht und der zugehörigen Systemtechnik im Vordergrund. Als Mitglied des Produktionsteams bereiten Sie EB-Drehs, Live-Schalten, Schnitt, Nachbearbeitung sowie Studioproduktion und Live-Streaming vor und führen diese selbst durch. Besonders, wenn Sie bereits ein Basisseminar aus den Bereichen Ton und Bild besucht haben, setzen Sie hier Ihr Wissen crossmedial um.
Details
Ihr Nutzen
- Sie setzen Ihr Wissen in aktives Handeln um.
Schwerpunkt
Praxis für die Ton- und Fernsehproduktion
Zielgruppe
Dieses Seminar versteht sich als fachübergreifende Ergänzung zu Grundlagen- und Einführungsseminaren und richtet sich vor allem an Absolvent*innen der Seminare: 34 012, 34 013, 34 020, 32 142, 32 245, 34 705 – sowie an alle, die vorhandenes Wissen mit solider Praxis verknüpfen wollen.
Themen
- Praktische Gerätekunde
- EB- und VJ-Kamera
- Smartphone als EB-Kamera
- Licht setzen, Reportage-Licht
- Tonmischer, Funkstrecken, Mikrofone
- Systemtechnik
- EB-Dreh
- Audio und Video für On-Demand-Angebote
- Außenstelle aufbauen
- einfache Produktionseinheit mit smarter Technik in Betrieb nehmen
- Systemaufbau Audio, Video, Licht und IT
- N-1
- Kameraabgleich
- Webstreaming
- Aufzeichnung und Verbindung zum Studio
- Teams- und Zoom-Schalten
- Schnitt und Nachbearbeitung
- Ingest
- Postproduction
- Konfektionierung
- Videopegel
- Lautheit
- Studioproduktion
- Bildtechnik
- Bildmischer
- Studiolicht
- Kameraabgleich
- Grafik und MAZ (Server)
- Kommunikation
Lehrmethoden
- EB- und VJ-Kamera
- Smartphone als EB-Kamera
- Licht setzen, Reportage-Licht
- Tonmischer, Funkstrecken, Mikrofone
- Systemtechnik
- einfache Produktionseinheit mit smarter Technik in Betrieb nehmen
- Systemaufbau Audio, Video, Licht und IT
- N-1
- Kameraabgleich
- Webstreaming
- Aufzeichnung und Verbindung zum Studio
- Teams- und Zoom-Schalten
- Ingest
- Postproduction
- Konfektionierung
- Videopegel
- Lautheit
- Bildtechnik
- Bildmischer
- Studiolicht
- Kameraabgleich
- Grafik und MAZ (Server)
- Kommunikation
Workshop
Seminarausstattung
Umfassende Technikausstattung aus den Bereichen EB, Smart-Production, Post-Production, sowie ein komplettes Fernsehstudio
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
Interesse vormerken
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
Inside MXF
In der filebasierten vernetzten Produktion haben Sie es mit einer Vielzahl von Dateiformaten und Codecs zu tun, die auf den ersten Blick schwer durchschaubar sind. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Möglichkeiten beim bandlosen Austausch von AV-Material zwischen Akquisition, Ingest, ...
SEMINARINFOWas Tonleute über Videotechnik wissen sollten
Bild- und Tontechnik wachsen zusammen: Kaum ein "Tonmensch" kommt heute ohne Grundkenntnisse der Videotechnik aus. Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen Einstieg in die Videotechnik. Sie erfahren grundsätzliche Zusammenhänge und klären eventuelle Unsicherheiten. Sie lernen die wichtigsten ...
SEMINARINFONDI - Video-Netzwerk: ein Überblick
Wo SMPTE-ST2110 in Details und Funktionalität noch in der Entwicklung steckt, stellt die Firma Newtek mit NDI ein Protokoll mit zahlreichen Tools und Integration in vielen Produkten zur Verfügung. Funktionalität, Einfachheit in der Handhabung und Verfügbarkeit machen NDI-Umgebungen interessant, ...
SEMINARINFO