34 015 NEU

Anfassen erwünscht! Praxis-Workshop Fernseh- und Medienproduktion

In diesem Seminar steht der praktische Umgang mit Ton, Bild, Licht und der zugehörigen Systemtechnik im Vordergrund. Als Mitglied des Produktionsteams bereiten Sie EB-Drehs, Live-Schalten, Schnitt, Nachbearbeitung sowie Studioproduktion und Live-Streaming vor und führen diese selbst durch. Besonders, wenn Sie bereits ein Basisseminar aus den Bereichen Ton und Bild besucht haben, setzen Sie hier Ihr Wissen crossmedial um.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie setzen Ihr Wissen in aktives Handeln um.

Schwerpunkt

Praxis für die Ton- und Fernsehproduktion

Zielgruppe

Dieses Seminar versteht sich als fachübergreifende Ergänzung zu Grundlagen- und Einführungsseminaren und richtet sich vor allem an Absolventen der Seminare 34 012, 34 013, 34 020, 32142, 32 245, 34 705 sowie an alle, die vorhandenes Wissen mit solider Praxis verknüpfen wollen.

Themen

  • Praktische Gerätekunde
    • EB- und VJ-Kamera
    • Smartphone als EB-Kamera
    • Licht setzen, Reportage-Licht
    • Tonmischer, Funkstrecken, Mikrofone
    • Systemtechnik
  • EB-Dreh
  • Audio und Video für On-Demand-Angebote
  • Außenstelle aufbauen
    • einfache Produktionseinheit mit smarter Technik in Betrieb nehmen
    • Systemaufbau Audio, Video, Licht und IT
    • N-1
    • Kameraabgleich
    • Webstreaming
    • Aufzeichnung und Verbindung zum Studio
    • Teams- und Zoom-Schalten
  • Schnitt und Nachbearbeitung
    • Ingest
    • Postproduction
    • Konfektionierung
    • Videopegel
    • Lautheit
  • Studioproduktion
    • Bildtechnik
    • Bildmischer
    • Studiolicht
    • Kameraabgleich
    • Grafik und MAZ (Server)
    • Kommunikation

Lehrmethoden

Workshop

Seminarausstattung

Umfassende Technikausstattung aus den Bereichen EB, Smart-Production, Post-Production, sowie ein komplettes Fernsehstudi.

Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

INTERESSE VORMERKEN
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
34 138

UHD für die Produktion – mehr als bessere Auflösung, höhere Framerate und ...

Ultra-HD ist in den Consumer-Geräten bereits implementiert. Wir haben im Markt zur Zeit eine Mischung von Formaten. Im täglichen Regelbetrieb beschäftigen uns diese bei der Einbindung in Standardprozesse. Wir geben Ihnen einen Überblick über Formate und technische Grundlagen. Sie erhalten von ...

SEMINARINFO
img NEU
36 203

Amazon Web Services (AWS) in der cloudbasierten Medienproduktion

Die Integration von Cloud-Services in den Produktionsalltag verlangt ein grundlegendes Verständnis der Prozesse von allen Beteiligten. Bei den Software-Herstellern ist Cloud-native inzwischen angekommen und die Wahl des Cloud-Anbieters fällt gerade in der Medienbranche oft auf Amazon Web ...

SEMINARINFO
img
34 140

NDI - Video-Netzwerk: ein Überblick

Wo SMPTE-ST2110 in Details und Funktionalität noch in der Entwicklung steckt, stellt die Firma Newtek mit NDI ein Protokoll mit zahlreichen Tools und Integration in vielen Produkten zur Verfügung. Funktionalität, Einfachheit in der Handhabung und Verfügbarkeit machen NDI-Umgebungen interessant, ...

SEMINARINFO