34 118 Blended Learning

Drohne und Multikopter sicher fliegen

Das Fliegen von Drohnen und Multikoptern im gewerblichen Bereich erfordert mehr Wissen und Können als im Hobbybereich. In diesem Workshop lernen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen und Sicherheitsvorschriften. Der Schwerpunkt liegt im praktischen Flugtraining, um sichere Manöver unter Berücksichtigung der Bildgestaltung durchführen zu können. Der erfahrene Trainer zeigt Ihnen, wie Sie bereits vor dem Start kritische Situationen vermeiden. Im Anschluss an das Seminar bieten wir den Kenntnisnachweis im Seminar 34 121 an. Dieser ist zur Zertifizierung beim Luftfahrt-Bundesamt notwendig.

Hinweise

Sie können auch Ihr eigenes Fluggerät mitbringen.

Bei schlechtem Wetter finden die praktischen Übungen in einer Halle statt.

Nachdem Sie nach dem Seminar mit mehr Flugerfahrung ausgestattet sind eignet sich als Nachfolgeseminar 34 122 "Drohne und Multicopter - starke Bilder aus der Luft"

Details

Ihr Nutzen

  • Sie optimieren und verbessern Ihre Flugtechniken und profitieren von den Erfahrungen unseres Trainers, sowohl im dem Bereich des Drohnenflugs, als auch in der Bildgestaltung.

Schwerpunkt

Im Mittelpunkt dieses Basis-Workshops stehen die praktischen Flugtrainings und Notfallübungen.

Zielgruppe

Alle, die gewerbliche Luftbildaufnahmen mit Multikoptern produzieren wollen.

Themen

  • Luftrecht
    • Rechtliche Rahmenbedingungen
    • Versicherungen
  • Sicherheitsvorschriften
    • Betriebsanweisungen ARD/ZDF
    • Flugvorbereitung
    • Flugverbotszonen
    • Kontrollzonen
  • Praktisches Flugtraining
    • Flugmanöver unter Berücksichtigung der Bildgestaltung
    • Notfälle vermeiden
    • Fliegen ohne GPS
    • Einschätzung schwieriger Flugverhältnisse
    • FLIR

Lehrmethoden

Vortrag, Diskussion, praktische Übungen

Seminarausstattung

Verschiedene Drohnenypen

Voraussetzungen

Sie benötigen den leicht zu erwerbenden EU-Kompetenznachweis A1/A3. Schulung und Nachweis über das Luftfahrtbundesamt (online Theorie-Kurs): https://lba-openuav.de

Ohne Nachweis darf im Seminar nicht geflogen werden!

Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

INTERESSE VORMERKEN
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
34 520

Perfekter EB-Ton in Extremsituationen

Bestmöglichen Ton in außergewöhnlichen Situationen mit einfachen Mitteln produzieren: Die Praxis lernen Sie in diesem Seminar. Szenarien, die Sie durchspielen, sind zum Beispiel laute Umgebung, starke Bewegung, versteckte Mikrofone, weite Funkdistanzen und DSLR-Einsatz. Sie können verschiedene ...

SEMINARINFO
img
34 152

Drehen mit Handheld-Cameras

Handheld-Camcorder und DSLR-Kameras sind groß im Kommen, wenn es um den Dreh in besonderen Situationen geht. Sie können sie vor allem dann verwenden, wenn die "Großen" ungeeignet sind: um "Look" zu erzeugen, in schwer zugänglichen Räumen, Undercover oder bei Outdoor-Action. Im Seminar lernen Sie ...

SEMINARINFO
img
34 150

Smart Moving Camera: Slider, Drohne und Brushless Gimbal gut eingesetzt

Die Bildgestaltung mit bewegter Kamera ermöglicht Ihnen, Ihre Stories eindrucksvoll zu erzählen – auch in Produktionen mit kleinem Budget und wenig Zeit. In diesem Seminar bekommen Sie Input zu smarten Produktionsmitteln wie Brushless Gimbal, Slider und Drohne sowie den unterschiedlichen ...

SEMINARINFO