
360°-Videos professionell produziert
Workshop zur technisch-professionellen Umsetzung von 360-Grad-Videos: Planung und Umsetzung des kompletten Workflows: Dreh mit unterschiedlichen Kamerasystemen, Schnitt, Grafik/Animation, Sound und Bereitstellung; Hinweise und Erfahrungsaustausch zur Verbesserung der User Experience; Möglichkeiten durch VR und Interaktivität.
Details
Schwerpunkt
Technisch-professionelle Umsetzung von 360 Grad-Videos Planung des kompletten Workflows: Planung, Dreh, Schnitt, Grafik/Animation, Sound und Bereitstellung; Möglichkeiten durch VR und Interaktivität
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle, die im professionellen-technischen Bereich 360°-Videos planen und produzieren wollen. Für Interessierte aus dem journalistischen Umfeld (VJ) empfehlen wir das Seminar 55 612.
Themen
- Kamerasysteme
- Dramaturgischer sinnvoller Einsatz
- Stolpersteine
- Datenübertragung
- Nachbearbeitung
- Verarbeitung in der Sequenz
- Stitching
- Datenexport
- Distributionswege
- VR-Brille
- Youtube
- Vimeo
Lehrmethoden
Vortrag, Diskussion, praktische Übungen
Seminarausstattung
Verschiedene Kamera- und Bearbeitungssysteme werden demonstriert und verwendet.
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
INTERESSE VORMERKEN

CO₂ -Rechner / -Bilanzierungen in der Praxis
CO2 Bilanzierungen werden gerade zum Standard bei Sendern und zum Muss-Kriterium bei Filmförderungen. Eine praxisgerechte Betrachtung der Rahmenbedingungen und Kenntnis der richtigen Faktoren hilft Ihnen zu belastbaren Bilanzierungen zu kommen und diese auch zu bewerten. Dieses Seminar liefert ...
SEMINARINFO
Drohnen im neuen EU-Recht
Die Drohnengesetzgebung ist nun in der EU angekommen. Die nationalen Regelungen gehören ab Anfang 2021 der Vergangenheit an. Vieles wird vereinfacht, aber für gewerbliche Einsätze – auch in der Medienproduktion – wird so manches leider noch einmal komplizierter. Der Kenntnisnachweis nach §21d ...
SEMINARINFO
Drehen mit Handheld-Cameras
Handheld-Camcorder und DSLR-Kameras sind groß im Kommen, wenn es um den Dreh in besonderen Situationen geht. Sie können sie vor allem dann verwenden, wenn die "Großen" ungeeignet sind: um "Look" zu erzeugen, in schwer zugänglichen Räumen, Undercover oder bei Outdoor-Action. Im Seminar lernen Sie ...
SEMINARINFO