34 131

IP-basierte Fernsehproduktion

Der Umstieg von SDI auf Video over IP ist ein großer Schritt. Dieses Seminar informiert Sie über den aktuellen Stand der Entwicklungen, über Normen und Standards. So bereiten Sie sich auf Planung und Betrieb von IP-basierten Produktionen und Installationen vor.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick über die verwendeten Technologien wie Streaming, Datenreduktion, PTP, SDN.
  • Sie kennen die entsprechenden Normen und Standards wie SMPTE 2022 und SMPTE 2110
  • Sie verstehen die Möglichkeiten von Video over IP im Produktionsumfeld.
  • Sie lernen, während der Planung die richtigen Fragen an die Hersteller zu stellen.

Schwerpunkt

Im Mittelpunkt stehen die produktionsrelevanten Fakten zur Paketübertragung SMPTE 2110 und PTP, der Entwicklungsstand in der Industrie sowie Projekte zum Thema Audio und Video over IP.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen in Produktion und Technik, Systemplanung, IT

Themen

  • Produktionsrelevante Grundlagen der Netzwerktechnik
  • Streamingtechnologie
  • SMPTE 2022 SMPTE 2110
  • PTP/SMPTE 2059
  • Encoder/Decoder: Datenreduktion und transparente Übertragung
  • Wege zur IP-basierten Infrastruktur
  • Multicasting
  • Steuerung und Management
  • SDN: Software Defined Network
  • Ausfallsicherheit/unterbrechungsfreies Schalten
  • Migration von SDI in LAN
  • Latenzen und Auswirkungen in der Produktion
  • Remote Production
  • Normen und Standards
  • Aktuelle Projekte

Lehrmethoden

Präsentation, Lehrgespräch

Voraussetzungen

Interesse an veränderten Produktionsformen und -schnittstellen

Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

INTERESSE VORMERKEN
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img NEU
34 015

Anfassen erwünscht! Praxis-Workshop Fernseh- und Medienproduktion

In diesem Seminar steht der praktische Umgang mit Ton, Bild, Licht und der zugehörigen Systemtechnik im Vordergrund. Als Mitglied des Produktionsteams bereiten Sie EB-Drehs, Live-Schalten, Schnitt, Nachbearbeitung sowie Studioproduktion und Live-Streaming vor und führen diese selbst durch. ...

SEMINARINFO
img
36 525

hi human interface - Ein Überblick

Der hi-Controller bietet die Möglichkeit, Mediennetze aus Audio- und Videogeräten, Dante- und MediorNet-Devices intuitiv zu verwalten und zu verschalten. Wir zeigen die Bedienmöglichkeiten, typische Einsatzszenarien und Anwendungsbeispiele. Uwe Weißbach ist Integrator für komplexe Mediensysteme ...

SEMINARINFO
img NEU
36 203

Amazon Web Services (AWS) in der cloudbasierten Medienproduktion

Die Integration von Cloud-Services in den Produktionsalltag verlangt ein grundlegendes Verständnis der Prozesse von allen Beteiligten. Bei den Software-Herstellern ist Cloud-native inzwischen angekommen und die Wahl des Cloud-Anbieters fällt gerade in der Medienbranche oft auf Amazon Web ...

SEMINARINFO