
IP-basierte Fernsehproduktion
Der Umstieg von SDI auf Video over IP ist ein großer Schritt. Dieses Seminar informiert Sie über den aktuellen Stand der Entwicklungen, über Normen und Standards. So bereiten Sie sich auf Planung und Betrieb von IP-basierten Produktionen und Installationen vor.
Details
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen Überblick über die verwendeten Technologien wie Streaming, Datenreduktion, PTP, SDN.
- Sie kennen die entsprechenden Normen und Standards wie SMPTE 2022 und SMPTE 2110
- Sie verstehen die Möglichkeiten von Video over IP im Produktionsumfeld.
- Sie lernen, während der Planung die richtigen Fragen an die Hersteller zu stellen.
Schwerpunkt
Im Mittelpunkt stehen die produktionsrelevanten Fakten zur Paketübertragung SMPTE 2110 und PTP, der Entwicklungsstand in der Industrie sowie Projekte zum Thema Audio und Video over IP.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in Produktion und Technik, Systemplanung, IT
Themen
- Produktionsrelevante Grundlagen der Netzwerktechnik
- Streamingtechnologie
- SMPTE 2022 SMPTE 2110
- PTP/SMPTE 2059
- Encoder/Decoder: Datenreduktion und transparente Übertragung
- Wege zur IP-basierten Infrastruktur
- Multicasting
- Steuerung und Management
- SDN: Software Defined Network
- Ausfallsicherheit/unterbrechungsfreies Schalten
- Migration von SDI in LAN
- Latenzen und Auswirkungen in der Produktion
- Remote Production
- Normen und Standards
- Aktuelle Projekte
Lehrmethoden
Präsentation, Lehrgespräch
Voraussetzungen
Interesse an veränderten Produktionsformen und -schnittstellen
Nächste Termine
15.05.2025 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.470,- € p.P.
Seminarleitung:
Jakob Pfister,
Andreas Langer,
Barbara Schärger,
Jürgen Konrad
23.10.2025 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.470,- € p.P.
Seminarleitung:
Jürgen Konrad,
Jakob Pfister,
Andreas Langer,
Barbara Schärger
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Moderne Workflows in der Fernsehproduktion: Gesamtüberblick in der Praxis
Die Fernsehproduktion mit ihrer Technik, den Arbeitsabläufen und Berufsbildern wandelt sich stark: Vernetzung, Virtualisierung, Automation, Material- und Workflow-Management sind nur einige Stichworte. Das Seminar vermittelt Ihnen einen aktuellen Gesamtüberblick: von der Akquisition bis zum ...
SEMINARINFO
Amazon Web Services in der cloudbasierten Medienproduktion
Die Integration von Cloud-Services in den Produktionsalltag schafft neue Potenziale, erfordert aber auch spezifisches Know-how bei allen Beteiligten. Bei den Software-Herstellern ist Cloud-native inzwischen angekommen und die Wahl des Cloud-Anbieters fällt gerade in der Medienbranche oft auf ...
SEMINARINFO
Remote – Cloud – virtuell: Medienproduktion next level
Unsere Produktionsumgebung wird mehr und mehr von Software dominiert: Virtualisierung und cloud-native Design der Produktionstechnik sind heute State of the Art. Gleichzeitig ist Unabhängigkeit von Location eine primäre Anforderung im täglichen Betrieb geworden. Mitarbeitende, Akteure und ...
SEMINARINFO