
NDI - Video-Netzwerk: ein Überblick
Wo SMPTE-ST2110 in Details und Funktionalität noch in der Entwicklung steckt, stellt die Firma Newtek mit NDI ein Protokoll mit zahlreichen Tools und Integration in vielen Produkten zur Verfügung. Funktionalität, Einfachheit in der Handhabung und Verfügbarkeit machen NDI-Umgebungen interessant, besonders auch für Crossmediale Produktionen. Wir blicken auf Möglichkeiten und Grenzen, Eigenschaften und die Skalierbarkeit von der kleinen Insellösung bis zu größeren Produktionsumgebungen.
Details
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen profunden Überblick über die Möglichkeiten mit NDI.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus den Produktionsbetrieben
Themen
- Systemvoraussetzungen
- Was geht, was geht nicht in einem NDI-Netzwerk?
- Konfiguration
- Verfügbare Software und Geräte
- Skalierbarkeit
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
INTERESSE VORMERKEN

Medienhaus 4.0 – die Technik
Die Buzzwords der Industrie 4.0 tauchen auch in der Medienbranche auf - eine logische Folge der aktuellen Entwicklung hin zu IT und weg von der klassischen Broadcast-Technik. Dazu müssen sämtliche Prozesse und Funktionen nach IT-Prinzipien neu gedacht werden - eine grundlegende Veränderung für ...
SEMINARINFO
Anfassen erwünscht! Praxis-Workshop Fernseh- und Medienproduktion
In diesem Seminar steht der praktische Umgang mit Ton, Bild, Licht und der zugehörigen Systemtechnik im Vordergrund. Als Mitglied des Produktionsteams bereiten Sie EB-Drehs, Live-Schalten, Schnitt, Nachbearbeitung sowie Studioproduktion und Live-Streaming vor und führen diese selbst durch. ...
SEMINARINFO
Fernsehproduktion verstehen!: Basisinfo für Mitarbeiter*innen aus nicht ...
Fernsehproduktion bedingt eine Vielzahl von eng miteinander verzahnten Gewerken und Technik. Schon wegen der Fachbegriffe ist es für nicht-technische Mitarbeiter*innen bisweilen mühsam, die einzelnen Arbeitsschritte und die Personen mit ihren Aufgaben zu verstehen. Dieses Seminar wendet sich ...
SEMINARINFO