
Streaming- und Live-Events professionell umsetzen mit vMix
vMix stellt eine software-basierte Live- und Streaming-Produktionsumgebung auf PC-Hardware dar. Mit Aufnahme- und Streamingmöglichkeiten, Zuschaltung von externen Teilnehmern über vMix CALL und PTZ-Steuerung kann es einen leistungsfähigen PC in ein vollständiges Produktions-Tool für Live-, Event- und Außenübertragungen verwandeln. Im Seminar lernen Sie typische Anwendungen und geeignete Hardware-Setups kennen. Sie verstehen die Systemstruktur und können das System auf Ihre Anwendungen anpassen. Zum Seminar gehören praktische Übungen am System.
Details
Ihr Nutzen
- Sie können vMix in einer Vielzahl von Anwendungsfällen zielgerichtet einsetzen und auf Ihre Bedürfnisse konfigurieren.
Zielgruppe
Fachkräfte in der Ton- und Video-Technik aus Produktion und Übertragungstechnik sowie Fachkräfte aus dem Bereich AV- und Veranstaltungstechnik
Themen
- Überblick und Anwendungsszenarien
- Systemaufbau
- sinnvolle Hardwarekonfiguration
- Ein- und Ausgänge verwalten
- Bild, Ton, Grafik - Quellen einrichten
- Ansichten
- grundsätzliche Bedienung
- Schnittstellen
- Zuschaltung externer Quellen (vMix Call)
- Netzwerkvideo (NDI, SRT)
- Fernsteuerung und Integration
- Praktische Übungen
- Teams-Schalten mit NDI integrieren
23.11.2023 (16:30 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.710,- € p.P.
Seminarleitung: Christian Koch

Drahtlos EB – Survivalguide
Die Verwendung von drahtlosen Übertragungen wird im Außeneinsatz immer wichtiger. Als EB-Team vor Ort sind Sie selten alleine mit Ihrem Drahtlos-Equipment. Pressekonferenzen, Berichte von Messen, Konzertevents – überall sind viele unkoordinierte Funkstrecken im Einsatz. Was kann ich tun um bei ...
SEMINARINFO
Sicherer EB-Ton im Ein-Personen-Team Einsatz
Sendefähigen EB-Ton in jeder Umgebung schnell und sicher aufnehmen – und das als Ein-Personen-Team?! Weit über 90 Prozent der täglichen EB-Ton-Aufgaben bestehen aus der Aufnahme sauberer O-Töne, Moderationen und Umfragen unter schwierigen Bedingungen wie hallige Umgebung, Wind oder Zeitdruck. ...
SEMINARINFO
Konfigurations- & Anwendercoaching für HD/UHD Studiokameras am Beispiel der ...
Seit der Einführung von HD kommen in vielen Studios Kamerazüge der HDC-Serie von SONY zur Anwendung. Um den künftigen Produktionsanforderungen gewachsen zu sein, vermittelt der Kurs sowohl Fachwissen zu UHD und HDR als auch zur sinnvollen Anwendung von neuen und bekannten Kamerafunktionen im ...
SEMINARINFO